Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams in der genetischen Ambulanz und arbeite an spannenden klinisch-genetischen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Das Institut für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover ist führend in der genetischen Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Keine Schichtarbeit, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste – perfekte Work-Life-Balance!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an genetischen Themen sind erforderlich; Promotion von Vorteil.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot
Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover sucht zur Verstärkung des Teams Genetische Ambulanz schnellstmöglich eine/einen Weiterbildungsassistent/in zum Facharzt für Humangenetik (m/w/d).
Voraussetzungen
- Approbation als Arzt/Ärztin.
- Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.
- Ein absolviertes klinisches Jahr ist erwünscht.
- Interesse an klinisch-genetischen und grundlagenwissenschaftlichen Fragestellungen sowie wissenschaftliches Denken sollten mitgebracht werden.
- Ein hohes Maß an Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit werden ebenso vorausgesetzt wie Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte und zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Aufgaben
Im Fachbereich Humangenetik wird das gesamte Spektrum genetischer Diagnostik und Beratung abgedeckt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der genomischen Diagnostik seltener Erkrankungen, Syndromologie und Pränataldiagnostik. Eine Teilnahme am Schichtdienst ist nicht erforderlich. Keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit.
Kontakt
Institut für Humangenetik, Med. Hochschule Hannover
Herr Dr. Tim Ripperger
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Ripperger.Tim@mh-hannover.de
GfH-Geschäftsstelle
Lützenstraße 11
10711 Berlin
Tel. +49 30 77 00 86 63
organisation@gfhev.de
Weiterbildungsassistent/in Arbeitgeber: Institut Für Humangenetik, Med. Hochschule Hannover
Kontaktperson:
Institut Für Humangenetik, Med. Hochschule Hannover HR Team
Ripperger.Tim@mh-hannover.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Humangenetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Trends Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Humangenetik zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Vermittlung komplexer Inhalte wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die klinisch-genetischen Fragestellungen, indem du relevante Projekte oder Praktika erwähnst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, eventuell deiner Promotionsurkunde und anderer Nachweise, die deine Qualifikationen belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Humangenetik und deine Eignung für die Position als Weiterbildungsassistent/in darlegst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Engagement.
Forschung über das Institut: Informiere dich über das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover. Verstehe deren Schwerpunkte und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Für Humangenetik, Med. Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf klinisch-genetische Fragestellungen vor
Da das Institut für Humangenetik einen Schwerpunkt auf genomische Diagnostik legt, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der klinischen Genetik vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
Das Team sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Positionen oder Projekten verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, wie du komplizierte genetische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du diese Fähigkeit besitzt.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Zusammenarbeit fördern könntest.