Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Beschichtungsstoffe anwenden und analysieren sowie Prüfungen durchführen.
- Arbeitgeber: Das IKS ist eine erfahrene Forschungsinstitution im Bereich Korrosionsschutz mit über 50 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge bei Entfristung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation sowie gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein und Bereitschaft zu Dienstfahrten sind notwendig.
Befristet, Voll- oder Teilzeit · Dresden
IHRE AUFGABEN
- Applikation von Beschichtungsstoffen (Flüssig- und Pulverlack)
- Prüfung von Beschichtungsstoffen und Beschichtungssystemen
- Betreuung der Applikationstechnik
- Betreuung der Prüf- und Belastungsgeräte
- Durchführung analytischer Untersuchungen
- Nasschemische Oberflächenvorbehandlung
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Lack- oder Chemielaborant (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse zu physikalischen und chemischen Untersuchungs- und Prüfverfahren
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
- Teamorientiertes Denken und Selbständigkeit
- Führerschein und Bereitschaft zu Dienstfahrten (Probenbetreuung Wetterstand)
WARUM WIR?
- Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur Qualifizierung und Weiterentwicklung
- Gleitzeit, bis zu 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge bei Entfristung
ÜBER UNS
Als Tochtergesellschaft des TAW e.V. ist das Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH (IKS) eine Industrieforschungseinrichtung mit gut 50 Jahren Erfahrung auf fast allen Gebieten des aktiven und passiven Korrosionsschutzes und ein anerkannter Forschungsdienstleister für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Neben der Forschung bieten wir unseren Kunden in den Bereichen metallische Werkstoffe und Überzüge, Beschichtung und Korrosionsanalytik weitere Dienstleistungen wie ingenieurtechnische Beratung, qualitätssichernde Bauüberwachung, Gutachtenerstellung und Schadensanalyse an. Im Rahmen von Seminaren und Weiterbildungen geben wir unser Wissen in die Industrie und an Anwender weiter.
Chemielaborant (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH
Kontaktperson:
Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Lackindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Chemielaboranten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in physikalischen und chemischen Prüfverfahren demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbständigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle teamorientiertes Denken erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Lack- oder Chemielaborant sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du Kenntnisse in physikalischen und chemischen Untersuchungs- und Prüfverfahren hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Applikation von Beschichtungsstoffen passen.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone Eigenschaften wie Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Teamorientierung. Diese sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig und sollten klar in deiner Bewerbung kommuniziert werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen und physikalischen Prüfverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamorientiertes Denken ist für diese Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da Sorgfältigkeit und Organisationsfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in einem dynamischen Umfeld den Überblick zu behalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Dienstleistungen kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere die Geschichte des Instituts für Korrosionsschutz Dresden GmbH und deren aktuelle Projekte.