Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als wissenschaftlicher Referent wichtige Prüfungsinhalte für medizinische Studiengänge entwickeln.
- Arbeitgeber: Das IMPP ist eine angesehene Institution, die bundesweite Staatsprüfungen verantwortet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Prüfungsfragen mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Medizinstudium oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, in einem öffentlichen Rechtsinstitut zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit sachverständigen Personen und Gremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin.
Kontaktperson:
Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) Als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) und seine Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Staatsprüfungen verstehst und wie deine Expertise dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen und pharmazeutischen Bereich. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du als wissenschaftlicher Referent zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft und die Ausbildung im Gesundheitsbereich. Teile deine Vision, wie du die Qualität der Prüfungen verbessern und die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) Als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wissenschaftlicher Referent wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle eines Arztes im wissenschaftlichen Bereich wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Forschungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als wissenschaftlicher Referent im medizinischen Bereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen medizinischen Themen und Prüfungsinhalten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizin und Pharmazie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des IMPP
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Institution verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Frage nach den Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt, oder nach den zukünftigen Projekten des IMPP.