Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur
Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur

Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur

Sachseln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and enhance IT infrastructure, including servers, networks, and security measures.
  • Arbeitgeber: Join the IMPP, a key player in ensuring quality medical education and healthcare in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job security, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team making a real impact on healthcare education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field with relevant experience in IT infrastructure.
  • Andere Informationen: Position available in full or part-time; applications from all backgrounds are welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen – Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit Expertengremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin. Neue Prüfungsformate werden erprobt. Das Spektrum von bisher vorwiegend schriftlichen Staatsprüfungen ist um Parcoursprüfungen erweitert worden. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur hochwertigen Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter Der Fachbereich Prüfungswesen & Informationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur Ihre Aufgaben: Konzeption, Überwachung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie Fortschreibung des IT-Konzeptes Planen, Einrichten, Administrieren und Optimieren von Servern, Netzwerken, Virtualisierungen und Speichersystemen Implementieren und Betrieb von IT-Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewall und Endpoint Security Monitoring der IT-Infrastruktur Planung, Einrichtung und Überwachung der Backup-Strukturen Lizenzverwaltung Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Informatik oder eine Ausbildung zum Informatiktechniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in Planung, Entwerfen, Aufbau und Betrieb von komplexen IT-Infrastrukturen Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft sowie gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten Folgende Kenntnisse sind wünschenswert: Microsoft Windows Server (2016 & 2019) Microsoft Hyper-V Debian & Ubuntu Linux Datenbanken: MS SQL 2019, PostgreSQL, MariaDB Cisco Layer 1–3 Switches SAN / NAS, insbesondere Huawei OceanStor sowie TrueNas Veeam Backup IT-Security, idealerweise WatchGuard Firewalls / Sicherheitsprodukte, MFA-Authentifizierung Was wir Ihnen bieten: Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten interprofessionellen Team mit fächerübergreifender, interdisziplinärer und interprofessioneller Arbeits- und Denkstruktur Familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und -formen (z. B. alternierende Telearbeit) Hohe Arbeitsplatzsicherheit bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Umfangreiche, bedarfsorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Altersabsicherung im Rahmen des öffentlichen Dienstes Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Mainz mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket Möglichkeit zur Nutzung des Restaurants der DB Cargo Die Stelle kann in Voll- bzw. Teilzeit besetzt werden. Sofern Sie eine Teilzeittätigkeit anstreben, teilen Sie uns bitte mit, zu welchem Anteil einer Vollzeitstelle Sie arbeiten möchten. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), entsprechend der persönlichen Qualifikation und den damit verbundenen Tätigkeiten gemäß Entgeltgruppe 11. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, ethnischen Hintergründe, Religionen / Weltanschauungen, sexuellen Identitäten und mit oder ohne Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs Prüfungswesen & Informationstechnik, Herr Volker Schillings, E-Mail: vschillingsimpp.de, Telefon: 06131/283 123. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an unsere Personalstelle per Telefon: 06131/2813 555. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive vollständiger Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) über unser Karriereportal unter Angabe der Kennziffer 02/25 bis zum 23. März 2025. Eine vertrauliche Behandlung der Bewerbungsunterlagen und deren datenschutzrechtlich sichere Vernichtung bei Nichtberücksichtigung wird zugesichert. Der Direktor des IMPP Prof. Dr. med. Jan C. Becker, MME (Bern) Rheinstraße 4 F 55116 Mainz

Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur Arbeitgeber: Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten interprofessionellen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hohen Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst, genießen Sie nicht nur eine attraktive Altersabsicherung, sondern auch einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Mainz. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich der Gesundheitsversorgung weiterzuentwickeln und aktiv zur Qualitätssicherung der Ausbildungen beizutragen.
I

Kontaktperson:

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Systeme sind, die im Job erwähnt werden, wie Microsoft Windows Server oder Cisco Switches. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem interprofessionellen Team ist es wichtig, gut kommunizieren und zusammenarbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur

IT-Infrastruktur Planung und Administration
Server-Management (Microsoft Windows Server 2016 & 2019)
Virtualisierungstechnologien (Microsoft Hyper-V)
Linux-Systemadministration (Debian & Ubuntu)
Datenbankmanagement (MS SQL 2019, PostgreSQL, MariaDB)
Netzwerktechnologien (Cisco Layer 1–3 Switches)
Speichersysteme (SAN/NAS, insbesondere Huawei OceanStor und TrueNas)
Backup-Lösungen (Veeam Backup)
IT-Sicherheitsmaßnahmen (Firewall, Endpoint Security, MFA-Authentifizierung)
Monitoring und Optimierung von IT-Systemen
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Umfeldern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Systemadministrator ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des IMPP beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse in den geforderten Technologien (z.B. Microsoft Windows Server, IT-Security) und deine Selbstständigkeit hervor.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die im Job gefordert werden, wie Microsoft Windows Server, Hyper-V und Linux. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Optimierung von Servern und Netzwerken belegen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Fragen zur IT-Sicherheit

Da IT-Sicherheitsmaßnahmen ein wichtiger Teil der Stelle sind, sei bereit, Fragen zu Firewalls, Endpoint Security und Backup-Strategien zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der IT-Sicherheit, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das IMPP sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.

Job in Deutschland: Systemadministrator (m/w/d) für 2nd Level IT-Infrastruktur
Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>