Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung und Durchführung von Prüfungen für Psychotherapeuten mitwirken.
- Arbeitgeber: Das IMPP ist eine zentrale Institution, die die Qualität in der medizinischen Ausbildung sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychotherapeutischen Ausbildung und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie und entsprechende therapeutische Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit sachverständigen Personen und Gremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin. Neue Prüfungsformate werden erprobt. Das Spektrum von bisher vorwiegend schriftlichen Staatsprüfungen ist um Parcoursprüfungen erweitert worden. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur hochwertigen Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter impp.de.
Der Fachbereich Psychotherapie sucht zum 01.07.2025 einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und/oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d) als Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) für die schriftlichen Prüfungen nach dem PsychThG 1999 in Teilzeit (50%).
Psychologischer Psychotherapeut und/oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut als Wissenschaft... Arbeitgeber: Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen
Kontaktperson:
Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut und/oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut als Wissenschaft...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit psychotherapeutischen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Psychotherapie und der Prüfungsformate. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des IMPP zu informieren. Verstehe die Rolle des Instituts und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Qualitätssicherung der Ausbildungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut und/oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut als Wissenschaft...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen im Bereich Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätsicherung der Ausbildungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen dieser Rolle verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Psychotherapie verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Prüfungen oder der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
✨Kenne die Institution
Mache dich mit dem Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) vertraut. Verstehe seine Rolle in der Gesundheitsversorgung und wie deine Arbeit zur Qualitätssicherung beitragen kann. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zwischen deinen Zielen und den Zielen des IMPP herzustellen.