Alle Arbeitgeber

Institut für Mikroelektronik Stuttgart

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über das Institut für Mikroelektronik Stuttgart

Das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS) ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich der Mikroelektronik, die sich auf die Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen spezialisiert hat. Gelegen in der dynamischen Region Stuttgart, spielt das IMS eine zentrale Rolle in der Förderung von Forschung und Entwicklung in der DACH-Region.

Das Institut bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:

  • Forschung und Entwicklung: Das IMS führt fortschrittliche Forschungsprojekte durch, die sich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Mikroelektronik befassen.
  • Technologietransfer: Durch enge Zusammenarbeit mit der Industrie unterstützt das IMS Unternehmen dabei, innovative Technologien in marktfähige Produkte umzusetzen.
  • Schulungen und Workshops: Das Institut bietet Schulungsprogramme an, um Fachkräfte in der Mikroelektronik weiterzubilden und deren Kenntnisse zu vertiefen.

Die Vision des IMS ist es, als Katalysator für technologische Innovationen zu fungieren und die Wettbewerbsfähigkeit der DACH-Region im globalen Markt zu stärken. Das Institut verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der es ermöglicht, verschiedene Fachrichtungen zu integrieren und so umfassende Lösungen zu entwickeln.

Mit einem engagierten Team von Experten und modernster Ausstattung ist das IMS bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft in der Mikroelektronik zu meistern. Die enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen fördert den Wissensaustausch und die Entwicklung neuer Ideen.

Das Institut für Mikroelektronik Stuttgart ist somit ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, die in der Mikroelektronik tätig sind, und trägt aktiv zur Weiterentwicklung dieser Schlüsseltechnologie bei.

Jobs bei Institut für Mikroelektronik Stuttgart

>