
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gGmbH
Über das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gGmbH
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gGmbH ist eine führende Forschungseinrichtung in den DACH-Ländern, die sich auf die Analyse und Förderung nachhaltiger wirtschaftlicher Praktiken spezialisiert hat. Gegründet mit dem Ziel, die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Umwelt zu untersuchen, bietet das IÖW fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Lösungen für Unternehmen, Politik und Gesellschaft.
Die Kernaktivitäten des IÖW umfassen:
- Forschung: Durchführung interdisziplinärer Studien zu Themen wie Ressourcenschonung, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung.
- Beratung: Unterstützung von Unternehmen und Institutionen bei der Implementierung ökologischer Strategien und Maßnahmen.
- Bildung: Organisation von Workshops, Seminaren und Schulungen zur Sensibilisierung für ökologische Fragestellungen.
Das IÖW verfolgt eine visionäre Agenda, die darauf abzielt, die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich der Industrie, der Zivilgesellschaft und der politischen Entscheidungsträger, strebt das Institut an, innovative Ansätze zu entwickeln, die sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele berücksichtigen.
Mit einem engagierten Team von Experten und einem breiten Netzwerk von Partnern ist das IÖW bestrebt, einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung einer ressourcenschonenden und zukunftsfähigen Wirtschaft zu leisten. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten werden regelmäßig veröffentlicht und tragen dazu bei, das Bewusstsein für ökologische Herausforderungen zu schärfen und Lösungen zu fördern.