Sekretariatsstelle (m / w / d) in der Pathologie in Teilzeit

Sekretariatsstelle (m / w / d) in der Pathologie in Teilzeit

Hürth Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Sekretariat und bearbeite Personal- und Abrechnungsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Institut in der Pathologie, das entscheidend zur medizinischen Versorgung beiträgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Sekretariat, sicherer Umgang mit MS Office und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir sind ein führendes Institut in der Pathologie und bieten umfassende diagnostische Dienstleistungen an. Unsere Arbeit trägt entscheidend zur medizinischen Versorgung bei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und zuverlässige Unterstützung im Sekretariat. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld haben und sich durch Ihre Vielseitigkeit auszeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Unterstützung der Geschäftsführung im administrativen Bereich.
  • Eigenständige Bearbeitung des Personal-, Abrechnungs- und Bestellwesens.
  • Durchführung der Personalaquise (inkl. Stellenausschreibungen, Bewerbermanagement, etc.).
  • Fallerfassung und -bearbeitung sowie regelmäßige Kontrollen.
  • Organisation und Koordination von Terminen und Besprechungen.
  • Erstellung und Pflege von Dokumenten und Berichten.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise im medizinischen oder gesundheitsbezogenen Umfeld.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Abrechnungs- und Bestellsoftware.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten.

Benefits

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem etablierten Unternehmen.
  • Ein motiviertes und hilfsbereites Team.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Ein attraktives Gehaltspaket und soziale Benefits.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und ein angenehmes Arbeitsklima.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sekretariatsstelle (m / w / d) in der Pathologie in Teilzeit Arbeitgeber: Institut für Pathologie Dr. med. Dittert, Prof. Dr. med. Kern, PD Dr. med. Jayasinghe

Unser Institut in der Pathologie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Genießen Sie ein attraktives Gehaltspaket sowie moderne Arbeitsplätze, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten.
I

Kontaktperson:

Institut für Pathologie Dr. med. Dittert, Prof. Dr. med. Kern, PD Dr. med. Jayasinghe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretariatsstelle (m / w / d) in der Pathologie in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich für das Fachgebiet interessierst und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue Aufgaben und Herausforderungen bist, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatsstelle (m / w / d) in der Pathologie in Teilzeit

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Abrechnungssoftware
Erfahrung im Personalwesen
Fähigkeit zur Terminorganisation
Vielseitigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Bewerbermanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sekretariatsstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Sekretariatsbereich sowie deine Kenntnisse in MS Office und eventuell in Abrechnungssoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Hebe deine Vielseitigkeit und Teamfähigkeit hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Pathologie Dr. med. Dittert, Prof. Dr. med. Kern, PD Dr. med. Jayasinghe vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Hebe deine Diskretion hervor

In der Pathologie ist der Umgang mit sensiblen Daten entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit mit vertraulichen Informationen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Privatsphäre zu wahren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sekretariatsstelle (m / w / d) in der Pathologie in Teilzeit
Institut für Pathologie Dr. med. Dittert, Prof. Dr. med. Kern, PD Dr. med. Jayasinghe
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>