Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Gewebeproben in modernen Laborräumen mit neuester Technik.
- Arbeitgeber: Das Institut für Pathologie bietet umfassende Dienstleistungen in der Histopathologie an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, keine Wochenend- oder Nachtarbeit und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistentin und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Leistungszulagen und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Pathologie mit seinen drei Standorten Kaufbeuren, Memmingen und Ravensburg bietet Qualitätsmanagement-gestützt sämtliche Dienstleistungen auf den Gebieten der konventionellen Histopathologie (incl. Neuropathologie), Zytopathologie und Molekularpathologie an. Wir arbeiten mit zahlreichen niedergelassenen Ärzten und Kliniken der Region zusammen und versorgen überwiegend Patienten aus Kaufbeuren, dem Ostallgäu und angrenzenden Teilen Schwabens bzw. Oberbayerns sowie Patienten aus Ravensburg und umgebenden Teilen Oberschwabens.
Aufgaben
- Sie bearbeiten Gewebeproben des Bereiches Histologie mittels modernster Technik in modernen Laborräumen.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistentin
- Gute EDV Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Arbeiten in einem tollen Team.
- Leistungszulagen.
- Keine Wochenend- oder Nachtarbeit.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Kaffee- und Getränkeflatrate
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Medizinisch-Technische-Assistenten m/w/d Standort Memmingen in Vollzeit Arbeitgeber: Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg
Kontaktperson:
Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische-Assistenten m/w/d Standort Memmingen in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Histopathologie und Molekularpathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Pathologie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Medizinisch-Technischen-Assistenten auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und die Bedeutung der Qualitätssicherung. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst und warum dir die Patientensicherheit am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische-Assistenten m/w/d Standort Memmingen in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Pathologie und seine Standorte. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken in der Region.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistentin sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, gute EDV-Kenntnisse und den sicheren Umgang mit MS Office zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr guten Deutschkenntnisse darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinisch-Technische-Assistentin spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Histologie und den verwendeten Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine EDV-Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Flexibilität ist eine wichtige Eigenschaft in der medizinischen Technik. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.