Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten aufnehmen, Befunde schreiben und die Office-Organisation unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Institut für Pathologie bietet hochwertige Dienstleistungen in der Histopathologie und arbeitet eng mit Ärzten zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung in einem kleinen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesundheitskauffrau oder medizinische Fachangestellte; auch Quereinsteiger mit medizinischem Hintergrund sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Pathologie mit seinen drei Standorten Kaufbeuren, Memmingen und Ravensburg bietet Qualitätsmanagement-gestützt sämtliche Dienstleistungen auf den Gebieten der konventionellen Histopathologie (incl. Neuropathologie), Zytopathologie und Molekularpathologie an. Wir arbeiten mit zahlreichen niedergelassenen Ärzten und Kliniken der Region zusammen und versorgen überwiegend Patienten aus Kaufbeuren, dem Ostallgäu und angrenzenden Teilen Schwabens bzw. Oberbayerns sowie Patienten aus Ravensburg und umgebenden Teilen Oberschwabens.
Aufgaben
- Fallerfassung, Patientenaufnahme
- Schreiben von Befunden und Gutachten
- Telefonische Betreuung von Einsendern
- Office-Organisation
Qualifikation
- Kauffrau im Gesundheitswesen
- Medizinische-/Zahnmedizinische Fachangestellte
- Sonstige Quereinsteiger mit medizinischem Hintergrund
Benefits
- Leistungszulagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeiten in einem kleinen Team
- 30 Tage Urlaub
Wir freuen uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Schreibkraft/Arztsekretärin m/w/d Arbeitgeber: Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg
Kontaktperson:
Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft/Arztsekretärin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Instituts für Pathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Histopathologie und Zytopathologie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Patientenaufnahme und Fallerfassung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Office-Organisation und telefonischen Betreuung von Einsendern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Institut und die Teamkultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Rolle können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft/Arztsekretärin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Institut für Pathologie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Pathologie und seine Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und die Art der Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken in der Region.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen im Gesundheitswesen oder medizinischen Bereich sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als medizinische Schreibkraft/Arztsekretärin ausdrückst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und wie du mit Patienten und Ärzten kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Fallerfassung und Patientenaufnahme zeigen.
✨Kenntnisse über das Institut
Informiere dich über das Institut für Pathologie und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche wie Histopathologie und Zytopathologie verstehst und wie du zur Qualität der Arbeit beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Office-Organisation eine wichtige Aufgabe ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Büroorganisation zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Effizienz in einem Team verbessert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Instituts zu erfahren.