Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit
Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit

Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit

Kaufbeuren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Anrufer, bearbeite Anfragen und organisiere das Büro.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Pathologie bietet umfassende Dienstleistungen in der Pathologie an.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und gute EDV-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Pathologie mit seinen drei Standorten Kaufbeuren, Memmingen und Ravensburg bietet Qualitätsmanagement-gestützt sämtliche Dienstleistungen auf den Gebieten der konventionellen Histopathologie (incl. Neuropathologie), Zytopathologie und Molekularpathologie an. Wir arbeiten mit zahlreichen niedergelassenen Ärzten und Kliniken der Region zusammen und versorgen überwiegend Patienten aus Kaufbeuren, dem Ostallgäu und angrenzenden Teilen Schwabens bzw. Oberbayerns sowie Patienten aus Ravensburg und umgebenden Teilen Oberschwabens.

Aufgaben

  • Telefonische Betreuung von Einsendern, Patienten, Bearbeitung und Weiterleitung von Befundanfragen und sonstigen Anfragen
  • Beantragung von molekularpathologischen Untersuchungen
  • Office-Organisation

Qualifikation

  • Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Medizinische Fachangestellte/Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Kommunikativ und kundenorientiert
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse

Benefits

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Leistungszulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit Arbeitgeber: Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg

Das Institut für Pathologie in Kaufbeuren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur, gepaart mit der Möglichkeit, eng mit Ärzten und Kliniken der Region zusammenzuarbeiten, macht uns zu einem idealen Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
I

Kontaktperson:

Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Instituts für Pathologie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche wie Histopathologie und Molekularpathologie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die telefonische Betreuung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, kannst du in einem Rollenspiel üben, wie du Anfragen von Patienten und Einsendern professionell und freundlich bearbeitest.

Tip Nummer 3

Zeige deine EDV-Kenntnisse, indem du dich mit gängigen Softwarelösungen im Gesundheitswesen vertraut machst. Wenn du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennen kannst, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, wird das deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Wenn du Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter sammeln kannst, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anpassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Multitasking-Fähigkeit
Freundlichkeit am Telefon
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Pathologie und seine Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/in in der Telefonzentrale wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Einsendern umgegangen bist.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Erwähne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast, und wie sie dir bei der Organisation und Bearbeitung von Anfragen geholfen haben.

Kundenorientierung betonen

In der Telefonzentrale ist eine kundenorientierte Einstellung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten oder Einsendern eingegangen bist und wie du Probleme gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Mitarbeiter/in Telefonzentrale (m/w/d) Standort Kaufbeuren in Vollzeit
Institut für Pathologie-Kaufbeuren-Ravensburg
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>