MTLA oder MTA (m/w/d) in der Pathologie
Jetzt bewerben

MTLA oder MTA (m/w/d) in der Pathologie

Marburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Proben und lerne die Pathologie kennen.
  • Arbeitgeber: Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen und eine spannende Zusatzausbildung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischer Technik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme für Fragen ist jederzeit möglich!

Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg sucht ab sofort eine/n Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin/assistenten (MTLA) (m/w/d) mit Interesse an einer einjährigen Zusatzausbildung zur/m Zytologisch-technischen Assistentin/assistenten. Teilzeit ist möglich.

Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

  • MVZ Institut für Pathologie und Zytologie
  • Frau Dr. S. Oeschger
  • Neue Kasseler Straße 23a, 35039 Marburg
  • E-Mail: oeschger@patho-marburg.de
  • Telefon: 06421 870042

MTLA oder MTA (m/w/d) in der Pathologie Arbeitgeber: Institut für Pathologie und Zytologie

Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA). Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, einschließlich einer einjährigen Zusatzausbildung zur/zum Zytologisch-technischen Assistenten, fördert das Institut eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem ermöglicht die flexible Teilzeitregelung eine ausgewogene Work-Life-Balance, was das Arbeiten in Marburg besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

Institut für Pathologie und Zytologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTLA oder MTA (m/w/d) in der Pathologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pathologie und Zytologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an MTLA in der Pathologie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die einjährige Zusatzausbildung zur/zum Zytologisch-technischen Assistentin/Assistenten. Erkläre, warum du diese Weiterbildung anstrebst und wie sie deine Karriereziele unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA oder MTA (m/w/d) in der Pathologie

Laboratory Skills
Pathological Analysis
Zytologie Kenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Laborgeräten
Qualitätssicherung
Flexibilität
Interesse an Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Pathologie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position als MTLA und an der Zusatzausbildung zur/zum Zytologisch-technischen Assistentin/Assistenten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerade bei diesem Institut arbeiten möchtest. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen des MVZ Instituts für Pathologie und Zytologie identifizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Pathologie und Zytologie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen zur Position des MTLA oder MTA und zur einjährigen Zusatzausbildung. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Labor zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Pathologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

MTLA oder MTA (m/w/d) in der Pathologie
Institut für Pathologie und Zytologie
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>