Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart
Jetzt bewerben
Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart

Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart

Stuttgart Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unsere Schulen in der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für soziale Berufe Stuttgart bildet über 1.300 Auszubildende in sozialen Berufen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft, die Chancengleichheit und Gesundheitsförderung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere zum 01.09.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Starte deine Karriere als stellvertretende Schulleitung (m/w/d).

Das Institut für soziale Berufe Stuttgart ist ein Zentrum der Aus-, Fort- und Weiterbildung für soziale Berufe in katholischer Trägerschaft. Derzeit bilden wir über 1.300 Auszubildende an fünf Standorten in Baden-Württemberg aus. An unseren Schulen werden Vielfalt und Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gelebt.

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung oder möchten neue Wege gehen? Dann ist diese Stelle genau das richtige für Sie! Bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie!

Für unsere Edith Stein Schulen am Standort Rottweil suchen wir zum 01.09.2024 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik (derzeit 11 Klassen) eine engagierte stellvertretende Schulleitung (m/w/d).

Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Das Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Schulen in Rottweil fördern eine Kultur der Vielfalt und Chancengleichheit, während wir gleichzeitig auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung junger Menschen einsetzt und genießen Sie die Vorteile einer katholischen Trägerschaft, die Werte und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.
I

Kontaktperson:

Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Schulmanagement und Bildungspolitik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Informiere dich über die Institution

Setze dich intensiv mit dem Institut für soziale Berufe Stuttgart auseinander. Verstehe deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Schulleitung unter Beweis stellen. Übe Antworten auf häufige Fragen, die in solchen Interviews gestellt werden könnten.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

In Gesprächen und Netzwerken solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich deutlich machen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Planungsfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Bildungsmanagement
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Recherchiere das Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Ausbildungsangebote und die Schwerpunkte der Schulen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, des Zweiten Staatsexamens, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Nachweise über deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit und deine Vision für die Rolle der stellvertretenden Schulleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut für soziale Berufe Stuttgart und die Edith Stein Schulen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position der stellvertretenden Schulleitung unterstreichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen der Schule oder den Erwartungen an die stellvertretende Schulleitung.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine Vision für die Rolle der stellvertretenden Schulleitung zu teilen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst, um Vielfalt und Chancengleichheit zu fördern.

Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Jetzt bewerben
I
  • Beruflich ankommen: stellvertretende Schulleitung (m/w/d). Ihr Profil: Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH in Stuttgart

    Stuttgart
    Professur
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • I

    Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>