Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart
Jetzt bewerben
Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart

Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart

Stuttgart Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte praktische Fähigkeiten im Skills Lab für angehende Pflegekräfte.
  • Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart ist ein führendes Ausbildungszentrum für soziale Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Honorartätigkeit mit der Möglichkeit, deine Lehrmethoden kreativ zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Vielfalt und Chancengleichheit in der Bildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der Pflege und Erfahrung im Unterricht.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unsere Schüler inspirieren!

Verändere deine Zukunft als Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH – Jetzt in Stuttgart. Das Institut für soziale Berufe Stuttgart ist ein Zentrum der Aus-, Fort- und Weiterbildung für soziale Berufe in katholischer Trägerschaft. Derzeit bilden wir über 1.400 Auszubildende an fünf Standorten in Baden-Württemberg aus. An unseren Schulen werden Vielfalt und Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gelebt.

Die drei Berufsfachschulen für Pflege am Institut stehen in einem kollegialen Austausch miteinander und sind in den Netzwerken für Bildung und Pflege des Diözesanen Caritasverband vernetzt sowie Mitglied im BLGS. Für diese drei Berufsfachschulen besteht eine Träger- und Maßnahmenzertifizierung gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).

Sie haben Lust auf eine Honorartätigkeit? Dann ist diese Stelle genau das richtige für Sie! Bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Lehrerteams an der Hildegard von Bingen Schule, Katholisch e Berufsfachschule für Pflege Filderstadt (derzeit 3 Klassen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Honorarlehrkräfte (m/w/d) für den praktischen Unterricht im Skills Lab in der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann nach den Vorgaben des Pflegeberufereformgesetzes für alle Altersgruppen und Versorgungsbereiche.

Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Das Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Stadt Stuttgart bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Lehrkräften, während wir gleichzeitig Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit legen. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Honorartätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für die Ausbildung im sozialen Bereich zu leben und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung unserer Auszubildenden zu leisten.
I

Kontaktperson:

Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Honorarlehrkräfte in der Pflegeausbildung. Besuche die Webseite des Instituts für soziale Berufe Stuttgart, um mehr über deren Lehrmethoden und Werte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lehrkräften des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Pflegeausbildung und deine Lehrmethoden überlegst. Zeige dein Engagement für die Vielfalt und Chancengleichheit im Unterricht.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit der Pflegeausbildung beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen und dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in der Pflege
Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinien
Praktische Erfahrung im Skills Lab
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Position der Honorarlehrkräfte.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Honorartätigkeit darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Pflege und Unterricht sowie deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Position als Honorarlehrkraft wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, insbesondere in Bezug auf Vielfalt, Chancengleichheit und Gesundheitsförderung.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Position als Honorarlehrkraft handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder praktischen Erfahrungen im Pflegebereich parat zu haben. Zeige, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Präsentiere deine Leidenschaft für die Lehre

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung im Pflegebereich. Erkläre, warum du gerne mit Auszubildenden arbeitest und wie du deren Entwicklung unterstützen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Gestalte mit: Honorarlehrkräfte (m/w/d) bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH, Stuttgart
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>