Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung und unterrichte in der Heilerziehungspflege.
  • Arbeitgeber: Katholische Fachschulen für Sozialwesen mit Fokus auf soziale Berufe in Rottweil.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Teilzeitoptionen, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Berufe und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in sozialwissenschaftlichen Fächern, Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung – als stellvertretende Schulleitung - an unseren Edith Stein Schulen für soziale Berufe – Katholische Fachschulen für Sozialwesen der Fachrichtung Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz in Rottweil. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar wäre.

Ihr Profil

  • Dipl. Pädagoge/in oder Bachelorabschluss in sozialwissenschaftlichen oder pflegewissenschaftlichen Fächern
  • Dipl. Sozialpädagoge bzw. Dipl. Sozialarbeiter mit Zusatzqualifikation
  • Berufserfahrung und fachliche Kenntnisse im Bereich der Behindertenhilfe / Sozialpsychiatrie sind wünschenswert
  • Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen
  • Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und Vertretung der Schulleitung in diversen Arbeitsfeldern der Schulorganisation
  • Eigene Unterrichtsverpflichtung in verschiedenen Handlungsfeldern der Ausbildung in der Heilerziehungspflege
  • Unterstützung der Leitidee Inklusion und einer teilhabeorientierten Behindertenhilfe
  • Kooperationsbereitschaft mit den jeweiligen Praxisstellen aus der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie und fachlichen Netzwerkpartnern
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung der Schule
  • Betreuung und Unterstützung des Lehrpersonals sowie der Auszubildenden in den Praxisphasen
  • Umsetzung des Konzepts zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen
  • Sicherstellung einer zukunftsweisenden Ausbildungsqualität

Wir bieten

  • Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar
  • Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L
  • Betriebliche Altersversorgung
  • einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in unserem Schulneubau in Rottweil
  • Strukturierte, individuelle Einarbeitung
  • Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit in wertschätzendem Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Dienstradleasing und Mitarbeiterbenefits

Wenn Sie sich mit den Zielen unserer Katholischen Schulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen grundsätzlich auch Bewerbungen auf Teilzeit.

Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 30.04.2025 an: bewerbungschulenfuersozialeberufe.de , z.Hd. von Geschäftsführer Andreas Schwarz. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Florian Jäger (Schulleiter) unter 0741 / 174 128-14.

Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Die Edith Stein Schulen für soziale Berufe in Rottweil bieten eine inspirierende und wertschätzende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt. Als stellvertretende Schulleitung profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz im neuen Schulgebäude. Unser engagiertes Team fördert innovative Lernformen und unterstützt Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während Sie aktiv zur Gestaltung einer inklusiven Bildungslandschaft beitragen.
I

Kontaktperson:

Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Schule und deren Anforderungen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Edith Stein Schulen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Schule verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion und zur Zusammenarbeit mit Praxisstellen vor. Da diese Themen zentral für die Stelle sind, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen. Überlege dir, wie du neue Ideen in den Unterricht einbringen könntest und sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Fachliche Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Erfahrung in der Schulorganisation
Engagement für Inklusion und Teilhabe
Kooperationsfähigkeit mit Praxisstellen
Qualitätsentwicklung und -sicherung
Unterstützung und Betreuung von Lehrpersonal
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Weiterentwicklung innovativer Lernformen
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Schulleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Edith Stein Schulen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen, insbesondere im Bereich der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Edith Stein Schulen und deren Leitideen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, insbesondere in Bezug auf Inklusion und innovative Lernformen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als stellvertretende Schulleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen der Schule oder den Erwartungen an die Rolle der stellvertretenden Schulleitung.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine Vision für die Rolle der stellvertretenden Schulleitung zu teilen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Ausbildungsqualität zu sichern.

Job in Deutschland (Rottweil): Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>