Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht
Jetzt bewerben
Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht

Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht

Stuttgart Honorarkraft Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Auszubildenden in der Elementarpädagogik und Jugend- und Heimerziehung.
  • Arbeitgeber: Hildegard Burjan Schulen bieten eine moderne Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, modernes Schulgebäude und digitale Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einer unterstützenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der sozialen Arbeit oder Pädagogik und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.

Karriere / Stuttgart Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Honorarlehrkraft für Praxisbetreuung an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart für die Ausbildung von Jugend- und Heimerzieher*innen

  • Studium der sozialen Arbeit oder Pädagogik (B.A., M.A., Diplom)

Mind. 2 Jahre Berufserfahrung

Ihre Aufgaben

  • Betreuung unsere Auszubildenden im Rahmen des Blockpraktikums in den Bereichen Elementarpädagogik (KiTA oder Grundschule) sowie in der Jugend- und Heimerziehung (WG, offene Jugendarbeit, therapeutische Einrichtungen usw.)
  • Teilnahme an den Praxislehrer*innen- und Anleiter*innentreffen

Bewertung der pädagogischen Ausarbeitung, der Durchführung des Angebots, der Reflexion und des Berichts gemäß dem Praxisleitfaden der Schule

  • Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt
  • Offen für Neues: bringen Sie gerne Ihre Stärken mit ein
  • Starke Schulgemeinschaft und vielfältige Schülerschaft
  • Praxisnahe und engagierte Unterrichtsmethoden
  • Sinnstiftender Umgang miteinander
  • Modernes und attraktives Schulgebäude und Unterrichtsräume
  • Moderne digitale Ausstattung

Jetzt bewerben!

Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 30.10.2025 an: dr.nalbandyan@schulenfuersozialeberufe.de, z.Hd. von Frau Dr. Anna Nalbandyan (Schulleitung)

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch

Fachschule

Fachschule für Jugend- und Heimerziehung
Tel.: 0711 719 179 – 121
E-Mail: jh-stuttgart@schulenfuersozialeberufe.de

#J-18808-Ljbffr

Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Die Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart-Degerloch bieten eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Als Praxislehrkraft profitieren Sie von modernen Unterrichtsräumen und digitaler Ausstattung sowie der Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung einer starken Schulgemeinschaft beizutragen. Hier haben Sie die Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte zu nehmen.
I

Kontaktperson:

Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Praxislehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei offen für neue Ideen und Ansätze in der Lehre. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, innovative Unterrichtsmethoden einzubringen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Praxisbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Reflexionsfähigkeit
Engagement für soziale Berufe
Kenntnisse in Elementarpädagogik
Fähigkeit zur Bewertung pädagogischer Arbeiten
Flexibilität und Offenheit für Neues
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Auszubildenden
Kenntnisse über die Jugend- und Heimerziehung
Digitale Kompetenz
Vertrautheit mit modernen Unterrichtsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das Studium der sozialen Arbeit oder Pädagogik sowie die geforderte Berufserfahrung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Praxislehrkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Elementarpädagogik und Jugend- und Heimerziehung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Verwende einen klaren Betreff und stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen und deren pädagogische Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Elementarpädagogik und Jugend- und Heimerziehung zu den Zielen der Schule passen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team großen Wert auf gegenseitige Unterstützung legt, solltest du Beispiele aus deiner Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit Kollegen verdeutlichen.

Präsentiere deine Methodenvielfalt

Bereite einige innovative und praxisnahe Unterrichtsmethoden vor, die du in der Ausbildung der Auszubildenden anwenden möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Unterricht.

Reflektiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Praxisbetreuung zu sprechen. Reflektiere, was gut funktioniert hat und wo du dich weiterentwickeln möchtest, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern.

Praxislehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>