Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)
Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)

Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)

Endingen am Kaiserstuhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in besonderen Lebenslagen und begleite sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: InSoPro e.V. setzt sich für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Kindern, ihre Fähigkeiten zu entfalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir beantworten gerne alle Fragen und klären deinen individuellen Bedarf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Chance als Quereinsteiger (m/w/d) als Betreuungskraft in der Integrationshilfe mit verschiedenen Deputatstunden pro Woche für Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald und Kreis Emmendingen!

Bei InSoPro e.V. legen wir großen Wert darauf, dass sich jedes Kind und jeder Jugendliche in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und unterstützt fühlt. Als Betreuungskraft unterstützen Sie die Integrationsfachkraft und begleiten Kinder in besonderen Lebenslagen, welche auf externe Hilfen angewiesen sind. Wir unterstützen die Kinder, damit sie ihre Fähigkeiten entfalten und an einem normalen Kita- oder Schulalltag teilhaben können.

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihren individuellen Bedarf zu klären.

Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig) Arbeitgeber: Institut für Soziale Projekte e.V.

InSoPro e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald und Kreis Emmendingen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, in dem Sie aktiv zur Integration und Förderung von Kindern beitragen können.
I

Kontaktperson:

Institut für Soziale Projekte e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Integrationshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern in besonderen Lebenslagen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Integrationshilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle als Betreuungskraft einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Position unterstreichen und verdeutliche, warum du Quereinsteiger werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Geduld
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über InSoPro e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über InSoPro e.V. und deren Mission. Verstehe, wie sie Kinder in besonderen Lebenslagen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuungskraft darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt aus dem sozialen Bereich stammen. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Soziale Projekte e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der Betreuungskraft

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Betreuungskraft in der Integrationshilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, Kinder in besonderen Lebenslagen zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, in denen du Empathie, Geduld oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Kinder in der Integrationshilfe erleben, oder nach den Methoden, die verwendet werden, um ihre Fähigkeiten zu fördern.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, als Quereinsteiger in diesem Bereich zu arbeiten. Die Organisation sucht nach Menschen, die wirklich daran interessiert sind, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.

Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)
Institut für Soziale Projekte e.V.
I
  • Quereinsteiger (m/w/d): Betreuungskraft in der Integrationshilfe (sozialversicherungspflichtig)

    Endingen am Kaiserstuhl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • I

    Institut für Soziale Projekte e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>