Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst medizinische Gutachten erstellen und Beratung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie anbieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das medizinische Expertise für verschiedene Institutionen bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Orthopädie oder Physikalische Medizin sein mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, unter der Leitung eines renommierten Professors zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein unabhängiges privates Dienstleistungsunternehmen für medizinische Begutachtung, Beratung und Fortbildung unter der fachlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Thomann. Wir stellen unsere medizinische Kompetenz und unser Fachwissen Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Versicherungswirtschaft, Gerichten und Privatpersonen zur Verfügung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Für Orthopädie Und Unfallchirurgie / Für Physikalische Und Rehabilitative Medizin Arbeitgeber: Institut für Versicherungsmedizin
Kontaktperson:
Institut für Versicherungsmedizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Für Orthopädie Und Unfallchirurgie / Für Physikalische Und Rehabilitative Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie in der physikalischen und rehabilitativen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinen Behandlungsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Für Orthopädie Und Unfallchirurgie / Für Physikalische Und Rehabilitative Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie oder in der physikalischen und rehabilitativen Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation für die Arbeit in diesem speziellen Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Versicherungsmedizin vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Orthopädie und Unfallchirurgie sowie physikalische und rehabilitative Medizin unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du mit der Vision von Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Thomann übereinstimmst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem medizinischen Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, da diese Eigenschaften in der medizinischen Begutachtung und Beratung entscheidend sind.