Auf einen Blick
- Aufgaben: Promoviere in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden wirtschaftspolitischen Themen.
- Arbeitgeber: Das IWH ist ein führendes Institut für Wirtschaftsforschung mit einem starken Fokus auf Nachwuchsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu exzellenten Kursen, Workshops und einem internationalen Netzwerk von Forschern.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Forschungskompetenzen zu entwickeln und mit renommierten Wissenschaftlern zusammenzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für hochmotivierte Studierende mit Interesse an Wirtschaftswissenschaften und Forschung.
- Andere Informationen: Abschluss der Promotion in der Regel innerhalb von vier Jahren möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) arbeiten viele außergewöhnlich motivierte und hochtalentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an ihrer Promotion. Sie sind ein wichtiger Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft des IWH. Das IWH Doctoral Programme in Economics (IWH-DPE) möchte die Nachwuchsforscherinnen und -forscher darin unterstützen, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und zu verbessern und das Beste aus ihrem Talent zu machen.
Das IWH-DPE entspricht internationalen Standards akademischer Graduiertenausbildung in den Wirtschaftswissenschaften. Es steht auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs der Partneruniversitäten offen und stellt damit eine entscheidende Qualitätsverbesserung in der Ausbildung junger Ökonominnen und Ökonomen in der Region dar – in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Leibniz-Gemeinschaft und des Wissenschaftsrats.
Diesem Anspruch wird das IWH-DPE gerecht, indem es ein exzellentes Kursprogramm und eine Forschungsseminarreihe mit der einzigartigen Chance verbindet, in Teams gemeinsam mit IWH-Forscherinnen und -forschern zu arbeiten. IWH-Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die über Erfahrung sowohl in der Forschung als auch in der wirtschaftspolitischen Beratung verfügen, leiten die Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen an.
Die enge Zusammenarbeit mit international renommierten IWH Research Affiliates und die Beratung durch IWH Research Professors tragen ihren Teil zu einem herausragenden Forschungsumfeld am IWH bei. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, zu wirtschaftspolitisch relevanten Themen zu forschen. Dieser Ansatz erlaubt es den Doktoranden und Doktorandinnen, ihre Promotionsstudien in der Regel innerhalb von vier Jahren abzuschließen.
Internationale Graduiertenakademie
Das IWH kooperiert mit der Internationalen Graduiertenakademie (InGrA) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei der Organisation der personal qualification workshops. Die InGrA wurde im Jahr 2008 gegründet, um die Qualität der methodischen Ausbildung für Doktorandinnen und Doktoranden zu sichern und zu steigern.
#J-18808-Ljbffr
IWH Doctoral Programme in Economics Arbeitgeber: Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Kontaktperson:
Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IWH Doctoral Programme in Economics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Doktoranden des IWH, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Kultur des Instituts entscheidend sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Forschungsprojekte am IWH. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen verstehst und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die vom IWH oder der Martin-Luther-Universität organisiert werden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Zielen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IWH Doctoral Programme in Economics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das IWH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Verstehe die Ziele des IWH-DPE und die spezifischen Anforderungen an Doktoranden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen, deine bisherigen Erfahrungen und deine Ziele im Rahmen des IWH-DPE darlegst. Zeige auf, warum du eine gute Ergänzung für das Programm bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des IWH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um ein Doktorandenprogramm in Wirtschaftswissenschaften handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu ökonomischen Theorien und aktuellen Forschungsthemen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftsforschung und sei bereit, deine Meinungen und Ansichten zu diskutieren.
✨Präsentiere deine Forschungsinteressen klar
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsarbeiten und Interessen klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir, wie deine Interessen mit den Zielen des IWH-DPE übereinstimmen und welche Themen du gerne vertiefen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das IWH legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Betone, wie du von der Zusammenarbeit mit anderen lernen und zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Frage nach dem Programm
Zeige dein Interesse am IWH-DPE, indem du gezielte Fragen zum Programm stellst. Frage nach den Kursen, den Forschungsseminaren und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftlern. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Programm auseinandergesetzt hast.