Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt
Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt

Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt

Essen Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten im Bauingenieurwesen mit Fokus auf Mauerwerksbau.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und familiärem Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei der Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Kenntnisse im Mauerwerksbau sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Option auf unbefristeten Vertrag nach 3 Jahren und Möglichkeit zur Promotion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung / Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit baumechanischem und bauphysikalischem Schwerpunkt im Bereich des Mauerwerksbaus auf Basis von Hochlochziegeln (z. B. Erdbebensicherheit, Feuerwider-stand, Druckfestigkeit, Schall, Wärme, Feuchte) in einem interdisziplinären Team Planung von baumechanischen und/oder bauphysikalischen Prüfungen entsprechend der in den Forschungsprojekten formulierten Arbeitspakete sowie die Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Computersimulation von schall- und wärmetechnischen Eigenschaften Mitwirkung bei der Formulierung von Forschungsanträgen und der Anfertigung von Schlussberichten zu den Forschungsprojekten, auch eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen und Projekten möglich enge Zusammenarbeit mit dem technischen Personal sowie Koordination der Prüfungen enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Instituten, die an den Projekten beteiligt sind Präsentation der Forschungsergebnisse auf Seminaren und Tagungen Ihr Profil: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit konstruktivem Schwerpunkt (M.Sc. / M.Eng. / B.Eng. / Dipl.-Ing (FH) / Dipl.-Ing, oder gleichwertige) Kenntnisse im Mauerwerksbau (Hochlochziegel) sowie Erfahrungen im Bereich numerischer Methoden (z.B. FEM) sind von Vorteil Kenntnisse im Eurocode 6 und Eurocode 8 sind ebenfalls von Vorteil aber nicht Voraussetzung Motivation sowie Lust auf eine sehr vielseitige und spannende Arbeit eine strukturierte, selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise einen sicheren Umgang mit den gängigen Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: eine flache Hierarchie und ein familiäres Arbeitsklima freie Entfaltungsmöglichkeiten eine ausgiebige Einarbeitung und Unterstützung durch das Team regelmäßige Teamsitzungen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung) in einer 38-Stunden-Woche sowie 30 Urlaubstage Vermögenswirksame Leistungen / Urlaubsgeld eine zuerst auf 3 Jahre befristete Stelle mit der Option auf einen unbefristeten Vertrag Möglichkeit zur weiteren Qualifikation / Promotion Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt Arbeitgeber: Institut für Ziegelforschung Essen e. V.

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Bauingenieur/In (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie an spannenden nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich des Mauerwerksbaus mitwirken können. Wir fördern eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Option auf eine Promotion. Genießen Sie 30 Urlaubstage und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung sowie der Unterstützung durch ein engagiertes Team.
I

Kontaktperson:

Institut für Ziegelforschung Essen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Mauerwerksbau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, über deine Erfahrungen mit numerischen Methoden und spezifischen Programmen zu sprechen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten. Zeige, dass du aktiv in der Community bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt

Bauingenieurwesen
Konstruktive Planung
Bauphysik
Mauerwerksbau
Hochlochziegel
Erdbebensicherheit
Feuerwiderstand
Druckfestigkeit
Schalltechnische Eigenschaften
Wärmetechnische Eigenschaften
FEM (Finite-Elemente-Methode)
Eurocode 6
Eurocode 8
Computersimulation
Projektmanagement
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Textverarbeitung
Tabellenkalkulation
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauingenieur/In relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, insbesondere im Bereich Mauerwerksbau und numerische Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie eventuelle Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Ziegelforschung Essen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf baumechanische und bauphysikalische Themen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Mauerwerksbau, Hochlochziegeln und numerischen Methoden wie FEM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Forschungsergebnisse präsentieren und mit Hochschulen sowie anderen Instituten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur weiteren Qualifikation und Promotion. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt
Institut für Ziegelforschung Essen e. V.
I
  • Bauingenieur/In (m/w/d) mit konstruktivem und/oder bauphysikalischem Schwerpunkt

    Essen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • I

    Institut für Ziegelforschung Essen e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>