Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x)
Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x)

Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x)

Alkoven Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Beeinträchtigungen und unterstütze sie bei Selbstbestimmung und Inklusion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Betreuung von Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung, Gratisobst und Gesundheitsangebote wie ein Fitnessraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhöhte Urlaubsansprüche ab dem 2. Dienstjahr und zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich Wohnen 20-37 Stunden/Woche im Turnusdienst, ab sofort Wir bieten Ihnen: Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision Engagierte und kollegiale Teams Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr Günstige Mitarbeiter:innen Verpflegung und Gratisobst Gute öffentliche Erreichbarkeit, staufreie Anreise sowie Gratisparkplätze Gesundheitsfördernde Angebote (gratis Fitnessraum) Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze Zahlreiche Vergünstigungen (Mitarbeiter:innenangebote, Rabatte, etc.) Kostengünstige Wohnmöglichkeit (nach Verfügbarkeit) Welche Aufgaben erwarten Sie: Bedürfnisorientierte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Hinblick auf Normalisierung bei Selbstbestimmung und Inklusion Freizeitagogische Angebote und Pflege Agogische und pflegerische Dokumentation und organisatorische Aufgaben Aufgaben- und Verantwortungsbereich laut Pflegeplanung bzw. GuKG Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur PA, FSB BB/BA/AA, PFA oder DGKP inkl. gültigem Berufsausweis gem. Gesundheitsberuferegister Erfahrung und Freude in der Betreuung von Menschen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung, Eigeninitiative und Teamorientierung Erfahrung bzw. Ausbildung im psychiatrischen Bereich erwünscht Kenntnisse von Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen Agogisches Geschick, besonderes Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe und Reflexionsfähigkeit Aktueller abgeschlossener 16h-Erste-Hilfe-Kurs, Führerschein B und EDV-Kenntnisse Die Entlohnung laut SWÖ-KV für 37 Stunden beträgt je nach Berufserfahrung und anrechenbaren Vordienstzeiten für: FSB in der Verwendungsgruppe 6: € 2.794,50 bis € 3.210,60 brutto plus SEG-Zulage und Pflegebonus DGKP in der Verwendungsgruppe 7: € 3.129,61 bis € 3.581,91 brutto plus SEG-Zulage und Pflegebonus PA in der Verwendungsgruppe 5: € 2.648,34 bis € 2.979,74 brutto plus SEG-Zulage und Pflegebonus PFA in der Verwendungsgruppe 6: € 2.874,23 bis € 3.290,33 brutto plus SEG-Zulage und Pflegebonus Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung. Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Stefan Langfellner M.A., 07274/6536-418, Anton-Strauch-Allee 1, 4072 Alkoven

Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x) Arbeitgeber: Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein engagiertes und kollegiales Team, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere modernen, ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätze und gesundheitsfördernden Angebote, wie ein gratis Fitnessraum, sorgen für Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einem erhöhten Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr und zahlreichen Vergünstigungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
I

Kontaktperson:

Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Deeskalationstechniken und deinem agogischen Geschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen. Betone diese Eigenschaften in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x)

Empathie und Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Kenntnisse in Deeskalationstechniken
Agogisches Geschick
Beobachtungsgabe
Reflexionsfähigkeit
Teamorientierung
Eigeninitiative
EDV-Kenntnisse
Führerschein B
Abgeschlossener 16h-Erste-Hilfe-Kurs
Dokumentationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Berufsausweis und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die im Jobprofil genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in Deeskalationstechniken oder Erfahrungen im psychiatrischen Bereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau kennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast und welche Deeskalationstechniken du in Konfliktsituationen angewendet hast.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Beobachtungsgabe betreffen. Teile konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Teamstrukturen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Fachsozialbetreuer / Pflege(fach)assistent / DGKP (m/w/x)
Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>