Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität
Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität

Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität

Alkoven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage processes and quality in housing and activity areas for individuals with disabilities.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at Institut Hartheim, supporting over 650 people with cognitive impairments.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, family-friendly policies, and health perks like a free gym.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, collaborative environment with great colleagues.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in process management and quality assurance is preferred; passion for helping others is essential.
  • Andere Informationen: Position available immediately, with opportunities for personal growth and increased vacation after two years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut Hartheim betreut Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Rund 700 Mitarbeiter:innen unterstützen über 650 Menschen in unserer Zentrale in Alkoven und in acht Gemeinden Oberösterreichs.
Zur Verstärkung unseres Teams in Alkoven suchen wir eine
PROZESS- UND QUALITÄTSMANAGER:IN (M/W/D) FÜR DIE BEREICHE WOHNEN UND FÄHIGKEITSORIENTIERTE AKTIVITÄT
25-37 Stunden/Woche, ab sofort
WIR BIETEN IHNEN:
▪ Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
▪ Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
▪ Engagiertes und kollegiales Team
▪ Familienfreundlicher Arbeitgeber
▪ Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr
▪ Günstige Mitarbeiter:innen Verpflegung und Gratisobst ▪ Gute öffentliche Erreichbarkeit, staufreie Anreise sowie Gratisparkplätze
▪ Gesundheitsfördernde Angebote (gratis Fitnessraum)
▪ Zahlreiche Vergünstigungen (Mitarbeiter:innenangebote, Rabatte, etc.)
WELCHE AUFGABEN ERWARTEN SIE:
▪ Kontroll- und Überwachungsfunktion hinsichtlich wirtschaftlicher Ziele (Auslastung, Personalstand Soll/Ist Vergleich, Personaleinsatzplanung, Budget)
▪ Erstellung und Überarbeitung von QM-Dokumenten (Richtlinien und Prozessen)
▪ Prozessdokumentation
▪ Bewohner- und Kund:innenmanagement
▪ Verantwortung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
▪ Mitwirken bei bereichsübergreifenden Projekten
▪ Schnittstelle und Kommunikationsdrehscheibe zwischen Agogik und den Servicebereichen
DIESE VORAUSSETZUNGEN SOLLTE

Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität Arbeitgeber: Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Das Institut Hartheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen einsetzt. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Vorteile wie einen erhöhten Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung sowie gesundheitsfördernde Angebote. Zudem profitieren Sie von einer guten Erreichbarkeit, staufreien Anreisen und attraktiven Mitarbeiter:innenvergünstigungen, die das Arbeiten in Alkoven besonders angenehm machen.
I

Kontaktperson:

Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Bereich Wohnen und fähigkeitsorientierte Aktivität vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität

Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Dokumentation von Prozessen
Budgetplanung
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Flexibilität
Eigenverantwortung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut Hartheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Prozess- und Qualitätsmanager:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Prozessdokumentation und im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Prozessen und Qualität darlegst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich über die Werte und die Mission des Instituts Hartheim. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, dich für diese Sache einzusetzen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Qualitätsmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da das Institut Wert auf ein engagiertes und kollegiales Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Prozess- und Qualitätsmanager:in (m/w/d) für die Bereiche Wohnen und Fähigkeitsorientierte Aktivität
Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>