Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂŒhre chemische Analysen in Lebensmitteln und Futtermitteln durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf QualitĂ€t und soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, GesundheitszuschĂŒsse und kostenlose Coachings fĂŒr dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem abwechslungsreichen Umfeld mit modernster Technik und flachen Hierarchien.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Ă€hnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schĂ€tzen Vielfalt und fördern Talente unabhĂ€ngig von Herkunft oder Geschlecht.

Ihre Aufgaben Anweisungsgerechte DurchfĂŒhrung von chemischen Analysen in Lebensmitteln und Futtermitteln in einem DIN EN ISO / IEC 17025 reguliertem Umfeld Termingerechte Bearbeitung der Analysen von der Einwaage und Messung bis zur Auswertung Bedienung, Kontrolle und Wartung von modernsten, qualifizierten spektroskopischen und chromatographischen AnalysegerĂ€ten DurchfĂŒhrung von qualitĂ€tssichernden Maßnahmen im Bereich der Analytik Erstellung und Überarbeitung von PrĂŒfmethoden Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum CTA, CBTA, Chemielaborant , Lebensmitteltechnischen Assistentin/Assistenten oder Ă€hnliche Qualifikation SelbststĂ€ndige und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortlichkeit, TeamfĂ€higkeit, Belastbarkeit, BegeisterungsfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t Idealerweise erste Berufserfahrung in der instrumentellen Analytik SorgfĂ€ltige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse Warum wir? Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer netten und kollegialen ArbeitsatmosphĂ€re Ein abwechslungsreiches TĂ€tigkeitsfeld Wir investieren in unsere Mitarbeiter – WEITERBILDUNG wird bei uns groß geschrieben Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen Arbeit mit modernster und innovativer Technik Wir fördern soziale Projekte und leben Toleranz und DiversitĂ€t als wichtige GrundsĂ€tze unserer Unternehmenskultur Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet, und Talente unabhĂ€ngig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller IdentitĂ€t, NationalitĂ€t, Schwerbehinderung oder Alter berĂŒcksichtigt. Benefits Gleitzeit ZuschĂŒsse zu Gesundheitsleistungen (Wellpass) Kostenfreies Coaching fĂŒr mentales Wohlbefinden VergĂŒnstigungen durch Corporate Benefits Erfolgsbeteiligungen ZugĂ€nge zu digitalen Lernplattformen Sport- und Teambuilding-Events Sommer- und Winterfeste Mit steigender Betriebszugehörigkeit Betriebliche Altersvorsorge Fahrkostenzuschuss Direktversicherung Vermögenswirksame Leistungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur fĂŒr Arbeit.

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Institut Kirchhoff Berlin GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Chemisch-Technischer Assistent (CTA) eine langfristige Perspektive in einer kollegialen und unterstĂŒtzenden ArbeitsatmosphĂ€re. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Mit modernster Technik und einem sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Umfeld fördern wir zudem soziale Projekte und leben DiversitĂ€t als Teil unserer Unternehmenskultur.
I

Kontaktperson:

Institut Kirchhoff Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhÀlt wertvolle Tipps zur Bewerbung.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien in der instrumentellen Analytik. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die hĂ€ufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe die Bedienung von AnalysegerĂ€ten und mache dich mit den gĂ€ngigen PrĂŒfmethoden vertraut, um im Interview zu glĂ€nzen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine TeamfÀhigkeit! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und FlexibilitÀt unter Beweis stellen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Chemische Analysen
Analytische FĂ€higkeiten
Bedienung von spektroskopischen GerÀten
Bedienung von chromatographischen GerÀten
QualitÀtssicherung
PrĂŒfmethode Entwicklung
Eigenverantwortlichkeit
TeamfÀhigkeit
Belastbarkeit
FlexibilitÀt
SorgfÀltige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
ProblemlösungsfÀhigkeiten
Termingerechte Bearbeitung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent (CTA) oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der instrumentellen Analytik hervor.

Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Stelle interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung fĂŒr die chemische Analytik und deine TeamfĂ€higkeit.

Dokumente sorgfĂ€ltig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollstĂ€ndig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist.

PrĂŒfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Institut Kirchhoff Berlin GmbH vorbereitest

✹Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf chemische Analysen und moderne AnalysegerĂ€te hat, solltest du dich auf technische Fragen zu spektroskopischen und chromatographischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

In der Stellenbeschreibung wird TeamfÀhigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet, bei denen Teamarbeit entscheidend war.

✹Hebe deine SelbststĂ€ndigkeit hervor

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbststĂ€ndig und lösungsorientiert arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Probleme eigenstĂ€ndig gelöst hast oder Verantwortung ĂŒbernommen hast, um deine Eigenverantwortlichkeit zu demonstrieren.

✹Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, wĂ€hrend des Interviews nach den verfĂŒgbaren Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement fĂŒr die Position.

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)
Institut Kirchhoff Berlin GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>