Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Lebensmittel, Pharmazeutika und Umweltproben in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Das INSTITUT KUHLMANN ist ein führendes Labor für Analytik in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echtem Einfluss auf Gesundheit und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das INSTITUT KUHLMANN ist ein renommiertes, technisch sehr gut ausgerüstetes Labor, das als Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik europaweit tätig ist. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen Lebensmittelchemiker / Chemiker (m/w/d) Lebensmittel- / Pharma- / Umweltanalytik.
Aufgaben:
- Analytische Untersuchungen im Bereich Lebensmittel, Pharma und Umwelt
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
Lebensmittelchemiker / Chemiker (m/w/d) Lebensmittel- / Pharma- / Umweltanalytik Arbeitgeber: Institut Kuhlmann GmbH
Kontaktperson:
Institut Kuhlmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmittelchemiker / Chemiker (m/w/d) Lebensmittel- / Pharma- / Umweltanalytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmittel- und Umweltanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Lebensmittelchemie zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Analytik unter Beweis stellen. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten oder erfolgreiche Projekte umfassen, die du geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie während des Interviews. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei INSTITUT KUHLMANN besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelchemiker / Chemiker (m/w/d) Lebensmittel- / Pharma- / Umweltanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des INSTITUT KUHLMANN sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lebensmittelchemiker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team des INSTITUT KUHLMANN unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Kuhlmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Lebensmittelchemiker oder Chemiker unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die im Labor verwendet werden, oder nach den zukünftigen Projekten des Instituts.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Laborumfeld von großer Bedeutung sind.