Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)
Jetzt bewerben
Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)

Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und führe Lebensmittelanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Lebensmittelprüflabor in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensmittelsicherheit mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein Abschluss in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind ein Lebensmittelprüflabor in Köln und betreiben Analysen an Lebensmitteln incl. Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik, Arzneimitteln, Bedarfsgegenständen und Tierfutter.

Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit) Arbeitgeber: Institut Kurz GmbH

Als Arbeitgeber in Köln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Qualitätssicherung von Lebensmitteln und anderen Produkten spezialisiert hat. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere als Lebensmittelchemiker/in voranzutreiben. Genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Köln, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
I

Kontaktperson:

Institut Kurz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelchemie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Laborleiter/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittelsicherheit und -qualität. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen kannst, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Lebensmittelchemie
Laborführungskompetenz
Qualitätsmanagement (z.B. ISO 17025)
Erfahrung mit chemischen Analysen
Kenntnisse in der Mikrobiologie
Dokumentationsfähigkeiten
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Risikobewertung
Detailgenauigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Lebensmittelprüflabor in Köln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lebensmittelchemiker/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Laborleiter/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelanalytik und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Lebensmittelanalysen und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Kurz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Lebensmittelchemiker/in wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse über Lebensmittelanalysen und -vorschriften hast. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie und sei bereit, dein Wissen in Bezug auf spezifische Analysen und Methoden zu demonstrieren.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position auch eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder Projektleitung parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In einem Labor können unerwartete Probleme auftreten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit analytische Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungsansätze du verfolgt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur des Lebensmittelprüflabors. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)
Institut Kurz GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>