Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf im Alltag.
- Arbeitgeber: Eine heilpädagogische Einrichtung in Kassel, die individuelle Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in idyllischer Umgebung nahe dem UNESCO Weltkulturerbe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinder- und Jugendwohngruppe der Eingliederungshilfe Kassel Festanstellung, Voll- oder Teilzeit
ÜBER UNS
Wir sind eine heilpädagogische Einrichtung auf anthroposophischer Grundlage im Habichtswald gelegen, mit Wohngruppen und einem Angebot von bis zu 90 Förderschulplätzen für Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf. In natürlichem Umfeld ist ein Lebensort für Kinder und Jugendliche entstanden, an dem sie sich angenommen fühlen können und eine auf ihre individuellen Bedarfe abgestimmte Betreuung und Förderung erfahren. Im Rahmen der Kooperation der Bereiche Schule, Wohnen und Therapie werden die Kinder und Jugendlichen auf eine größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben vorbereitet. In Förderschule und Wohnbereich stellen wir ein ganzheitliches Betreuungs- und Förderangebot für die Kinder und Jugendlichen bereit. Dabei stehen eine rhythmische Tages- und Wochengestaltung, naturnahe Erlebnisse und eine gesunde Ernährung auf biologischer Grundlage im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gewaltprävention und Kindeswohl stehen bei uns an erster Stelle. Wir arbeiten mit einem Schutzkonzept und setzen den Schutzauftrag für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen konsequent um.
WIR SUCHEN
Für unsere Kinder- und Jugendeinrichtung in Kassel suchen wir pädagogisches Fachpersonal in Voll- und Teilzeit:
- Heilerziehungspfleger*in
- Heilpädagoge*in
- Sozialpädagoge*in
- Erzieher*in
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinder- und Jugendwohngruppe der Eingliederungshilfe
WIR BIETEN:
- Wertschätzung und Anerkennung Deines Engagements
- ein kollegiales, vertrauensvolles und hilfsbereites Miteinander
- Unterstützung Deiner Ideen und Individualität
- einen regelmäßigen kommunikativen Austausch
- ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD
- Urlaubsgeld und jährliche Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- VL Jobticket und Bike Leasing
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
- eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenfreie Parkplätze
- sehr gute Einkaufsmöglichkeiten in kurzer Entfernung mit dem Auto
- eine hervorragende Küche mit regionalen Produkten in Bioqualität
- ein Arbeitsplatz in idyllischer Umgebung in der Nähe des UNESCO Weltkulturerbes Bergpark-Wilhelmshöhe
DEINE AUFGABEN
- Betreuung und Gestaltung des Alltags von und mit Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf
- bedarfsorientierte Förderung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen von Bezugsbetreuung
- pflegerische und medizinische Assistenz
- päd. Fallarbeit
- Dokumentations- und Berichtswesen
- Mitarbeit an Erstellung von Konzepten
- Kooperation mit Ämtern und Sorgeberechtigten
DEIN PROFIL
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise bringst Du Erfahrung in der Eingliederungshilfe mit
- der anthroposophischen Heilpädagogik stehst Du offen gegenüber
- Du hast einen ressourcenorientierten Blick auf Kinder und Jugendliche
- ein empathischer Umgang und wertschätzende Kommunikation sind für Dich selbstverständlich
- mit Krisensituationen gehst Du souverän um
- Du besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Du verfügst über einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
- Du arbeitest gerne im Team, aber auch selbstständig und eigenmotiviert
BESONDERHEITEN
Du suchst nach Deiner beruflichen Heimat und möchtest Dich voll und ganz mit Deinen fachspezifischen Kenntnissen und Erfahrungen der Unterstützung und Hilfe bedürftiger Kinder und Jugendlicher widmen, dann bist Du bei uns genau richtig! Wenn auch Du mit Herz und liebevoller Fürsorge unsere Kinder und Jugendlichen im Alltag begleiten möchtest, freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbung! Wir werden uns schnellstens mit Dir in Verbindung setzen.
Institut Lauterbad Ehlener Straße 27 34131 Kassel
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinder- und Jugendwohngruppe der Eingliederungshilfe Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Institut Lauterbad e.V.
Kontaktperson:
Institut Lauterbad e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinder- und Jugendwohngruppe der Eingliederungshilfe Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Heilpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien und Werte dieser Methode verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Krisenbewältigung zu sprechen. Wir legen großen Wert auf einen empathischen und professionellen Umgang in schwierigen Situationen, also bringe Beispiele, wie du solche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und betone, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur selbstständig arbeiten kann, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beiträgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinder- und Jugendwohngruppe der Eingliederungshilfe Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die heilpädagogische Einrichtung und deren Werte informieren. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Passung zur Stelle besser zu formulieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wie Deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe Deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf zum Ausdruck bringst. Zeige, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Lauterbad e.V. vorbereitest
✨Verstehe die anthroposophische Grundlage
Informiere dich über die anthroposophische Heilpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Einrichtung ist. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und deren Anwendung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder oder Jugendliche mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen ressourcenorientierten Blick zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und den Umgang mit Krisensituationen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Momenten reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Frage nach Teamarbeit und Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Miteinander und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.