VISTA Sommerpraktikum

VISTA Sommerpraktikum

Klosterneuburg Praktikum Kein Home Office möglich
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern bei Workshops und Freizeitgestaltung während des Sommercamps.
  • Arbeitgeber: ISTA ist ein internationales Institut für Spitzenforschung in den Life Sciences und Naturwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Aus- & Weiterbildung, Kantine, Kinderbetreuung, kostenloser Shuttlebus und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Zeit mit Kindern und fördere ihre Begeisterung für Forschung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Freude am Umgang mit Kindern, gute Deutschkenntnisse und Eigeninitiative.
  • Andere Informationen: Vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld, Chancengleichheit für alle Bewerber:innen.

Vollzeit (40 Std/W) Klosterneuburg bei Wien, Österreich € 1.359 bis € 2.130* brutto/Monat (Basis Vollzeit 40 Std/W) abhängig vom Ausbildungsgrad – Dauer: 14.07-29.08.

ISTA ist ein kontinuierlich wachsendes internationales Institut für Spitzenforschung in den Life Sciences, der Mathematik, der Informatik sowie der Physik. Wir suchen engagierte Fachexpert:innen aus der ganzen Welt, die unser Ziel von exzellenter Forschung und modernem Science Management unterstützen. Auf einem wunderschönen Campus bieten wir vielfältige Möglichkeiten für persönliches Wachstum in einer stabilen Arbeitsumgebung.

Ihre Aufgaben:

  • Das VISTA Science Experience Team sucht Verstärkung für die Durchführung unseres jährlichen VISTA Sommercampus und der Vifzack Academy! Wir veranstalten für Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren Forschungswochen voll Spaß und Lernerfahrungen.
  • Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-14 Jahren bei Workshops (12 Kinder/Jugendliche pro Gruppe, KW29 Einschulung und Vorbereitung, danach Sommercamps und Vifzack Woche KW30-34)
  • Freizeitgestaltung planen und durchführen (ca. 1,5-3 Stunden pro Tag)
  • Aufsicht beim Mittagessen
  • Unterstützung in der allgemeinen Sommercampus Organisation und Registrierung
  • Sortieren, vorbereiten und transportieren (leichte körperliche Anstrengungen) von Workshop-Materialien

Ihr Profil:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse und Begeisterung für Forschung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, vor allem im Rahmen der Aufsichtspflicht (Für eine Anstellung ist eine schriftliche Zustimmung zu unserem Kinderschutzkonzept, sowie die Vorlage eines allgemeinen und speziellen Kinder- und Jugendfürsorge-Strafregisterauszugs verpflichtend.)
  • Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • Eigeninitiative, Freude am Finden von Lösungen, freundliches Auftreten
  • Erfahrung mit MS Office
  • Von Vorteil: Erfahrung mit Kindergruppen und abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs
  • Von Vorteil: Interesse an Pädagogik, Naturwissenschaften oder einem anderen relevanten Fach
  • Von Vorteil: Führerschein

Wir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld und verpflichten uns dem Grundsatz der Chancengleichheit für alle Bewerber:innen, frei von Diskriminierung. Alle Einstellungsentscheidungen des ISTA basieren rein auf den Qualifikationen, der Berufserfahrung, den beruflichen Anforderungen und den organisatorischen Bedürfnissen. Wir möchten daher Personen aus unterrepräsentierten Gruppen ausdrücklich einladen, sich zu bewerben.

Ihre Benefits:

  • Aus- & Weiterbildung
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Kostenloser Shuttlebus
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ihre Ansprechperson: Anna Klail, Employee Dev & Digitalization Projects, +43 2243 9000 2223

Eine Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung möglich.

VISTA Sommerpraktikum Arbeitgeber: Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

ISTA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Klosterneuburg bei Wien bietet. Mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sowie einer Vielzahl von Benefits wie Kinderbetreuung und Gesundheitsmaßnahmen, fördert ISTA ein inklusives Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt. Die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln, macht das VISTA Sommerpraktikum zu einer bedeutungsvollen und bereichernden Erfahrung.
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

Kontaktperson:

Institute of Science and Technology Austria (ISTA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VISTA Sommerpraktikum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits im Bereich der Kinderbetreuung oder in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Workshops, die während des VISTA Sommercampus angeboten werden. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Inhalten und Zielen des Programms auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder kreative Freizeitaktivitäten geplant hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Wissenschaft und Forschung! Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Praktikums erkunden möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Eigeninitiative und deinen Wunsch, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VISTA Sommerpraktikum

Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Englisch
Erfahrung mit MS Office
Interesse an Pädagogik oder Naturwissenschaften
Erste-Hilfe-Kurs (von Vorteil)
Führerschein (von Vorteil)
Flexibilität
Kreativität in der Freizeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ISTA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das ISTA und das VISTA Sommerpraktikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Erfahrungen mit Kindern: Da die Betreuung von Kindern und Jugendlichen ein zentraler Bestandteil des Praktikums ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige dein Interesse an Forschung: Das Praktikum erfordert Begeisterung für Forschung. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben erklärst, warum du dich für wissenschaftliche Themen interessierst und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit mit den Kindern einbringen möchtest.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse am Praktikum ausdrückt. Gehe dann auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institute of Science and Technology Austria (ISTA) vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Da die Stelle viel mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu tun hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit dieser Altersgruppe machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern umgegangen bist.

Zeige deine Begeisterung für Forschung

Das VISTA Sommerpraktikum erfordert ein Interesse an Forschung. Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für wissenschaftliche Themen zu zeigen und darüber zu sprechen, warum du gerne Teil des Sommercampus sein möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wirst du im Team arbeiten, um Workshops und Freizeitaktivitäten zu organisieren. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen von ISTA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>