Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung
Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung

Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung

Binz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Institution Barbara Keller

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze die Bewohner in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir bieten Menschen mit Beeinträchtigungen ein Zuhause und fördern ihre Selbstständigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, 6 Wochen Ferien ab 40 Jahren und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lebensumgebung und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiärstufe in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Offene Kommunikation und Teamarbeit sind uns wichtig; bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Standort Binz bieten wir 24 Menschen mit einer kognitiven, körperlichen und teils psychischen Beeinträchtigung zwei Wohnformen an. Auf der vollbetreuten Wohngruppe Berg & Tal leben Personen, die Betreuung in der Pflege und im Alltag benötigen, um ihre Handlungskompetenzen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Auf der teilbetreuten Wohngruppe See wohnen Erwachsene, die in der Lage sind, Alltag, Freizeit und Ferien weitgehend selbstständig zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

  • In dieser anspruchsvollen Funktion sind Sie in erster Linie für die operative Führung des Wohngruppenteams «Berg und Tal» zuständig.
  • Zusammen mit der Bereichsleitung Wohnen setzen Sie unser Konzept Wohnen mit einer grossen Ideenvielfalt und in professioneller, zuverlässiger und reflektierter Arbeitsweise um.
  • In der Funktion als Stellvertretende Bereichsleitung unterstützen Sie die Bereichsleitung Wohnen u.a. bei fachlichen und personellen Fragen.
  • Sie sorgen gemeinsam mit Ihrem Team dafür, dass die Bewohnerinnen und Bewohner geeignete und notwendige Begleitung und Entwicklungsmöglichkeiten erhalten.
  • Zusammen mit Ihrem Team schaffen Sie eine Lebens- bzw. Wohnumgebung mit hohem Wohlfühlfaktor.
  • Sie sind verantwortlich für die professionelle Umsetzung des agogischen Auftrags und das Einhalten von innerbetrieblichen Abläufen.
  • Sie fühlen sich sicher im Verfassen von sachdienlichen Verlaufsberichten mit klarer Struktur und übernehmen gerne Fallführungen in Form von Bezugspersonenarbeit.
  • Sie kennen den hohen Stellenwert eines gut eingespielten Teams und gehen mit gutem Beispiel voran.
  • Eine angemessene Innen- und Aussenkommunikation ist Ihnen wichtig und Sie unterstützen Ihr Team bei der Kontaktpflege zu Angehörigen, Beiständen und anderen Anspruchsgruppen.
  • Eine ressourcenschonende, aber dennoch zielgerichtete Personaleinsatzplanung gelingt Ihnen umsichtig und transparent.
  • Sie sind ein Organisationstalent, behalten jederzeit den Überblick und arbeiten effizient.
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung im Aufnahmeprozess von neuen Bewohnerinnen oder Bewohnern.
  • Optimalerweise verfügen Sie über eine PA-Ausbildung und können FaBe Lernende EFZ und Studierende HF Sozialpädagogik bis zum Abschluss in ihrem fachlichen und persönlichen Entwicklungsprozess begleiten.
  • Sie bringen proaktiv Ideen zur Weiterentwicklung oder Optimierung von Prozessen ein und erörtern diese mit der Bereichsleitung.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine berufliche Qualifikation auf Tertiärstufe im Rahmen einer sozialpädagogischen Ausbildung oder einer vergleichbaren Berufsrichtung.
  • Optimalerweise sind Sie als Praxisausbildnerin/Praxisausbildner für HF Studentinnen/Studenten qualifiziert.
  • Sie schätzen einen reflektierten und unterstützenden Austausch im Team und kommunizieren emotional intelligent.
  • Sie arbeiten gerne in einem Team, können aber auch eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeitsbereiche übernehmen.
  • Sie schätzen die Sinnhaftigkeit eines sozialen Berufsumfelds und sind bereit, sich auf Augenhöhe für die Themen und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung zu engagieren.
  • Ihre handlungsflexible, reflektierte und humorvolle Arbeitsweise lässt Sie auch in unvorhergesehenen und herausfordernden Situationen überlegt, effektiv und gelassen reagieren.
  • Sie engagieren sich gerne und sind gewillt, Ihren Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung und Optimierung des Wohnangebots beizutragen.
  • Sie verfügen über sehr gute PC-Anwenderkenntnisse in den Programmen MS Office, Limsophy (Klientensystem) u.a.
  • Optimalerweise besitzen Sie einen Führerausweis Kat. B.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine ausführliche Einführung in das vielseitige Aufgabengebiet.
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeitstätigkeit.
  • Ein professionelles, motiviertes Team, welches eine personenzentrierte Werthaltung lebt.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Ab dem 40. Altersjahr 6 Wochen Ferien, davor 5 Wochen.

Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung Arbeitgeber: Institution Barbara Keller

Als Arbeitgeber in Binz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem professionellen und motivierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine personenzentrierte Werthaltung und bietet zahlreiche interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, einschließlich großzügiger Urlaubsregelungen, die es Ihnen ermöglichen, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen.
Institution Barbara Keller

Kontaktperson:

Institution Barbara Keller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in den Wohngruppen leben. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast. Dies wird dir helfen, dich als empathische Führungskraft zu positionieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Vergangenheit darstellen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung

Führungskompetenz
Teamarbeit
Emotionale Intelligenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Reflexionsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung
Erfahrung in der Fallführung
PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, Limsophy)
Einfühlungsvermögen
Proaktive Ideenentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im sozialpädagogischen Bereich. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institution Barbara Keller vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Wohnumgebung zu schaffen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Angehörigen und anderen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du deine emotionalen Intelligenz und Kommunikationsfähigkeiten im Interview klar darstellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Ideen zur Prozessoptimierung präsentieren

Überlege dir proaktive Ideen zur Weiterentwicklung des Wohnangebots oder zur Optimierung interner Abläufe. Im Interview kannst du diese Ideen vorstellen und zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung
Institution Barbara Keller
Institution Barbara Keller
  • Teamleitung Wohnen und Stellvertretende Bereichsleitung

    Binz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Institution Barbara Keller

    Institution Barbara Keller

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>