Assistant en soins et santé communautaire à 80%
Jetzt bewerben
Assistant en soins et santé communautaire à 80%

Assistant en soins et santé communautaire à 80%

L'Abbaye Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze acht Bewohner mit intellektueller Beeinträchtigung im Alltag und bei medizinischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung L’Espérance ist eine angesehene Institution für Menschen mit Behinderungen seit 1872.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Vorteilen einer großen Institution.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden, freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als ASSC, Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 6. August 2025 über die Jobup-Plattform einreichen.

Au cœur de la côte entre lac, vignes et montagnes, la fondation L’Espérance, créée en 1872, est une institution spécialisée œuvrant en faveur d’enfants et d’adultes en situation de handicap.

Nous cherchons à nous adjoindre les compétences et l’enthousiasme d’un

Assistant en soins et santé communautaire (H/F) à 80%
Pour sa direction de l’accompagnement santé-social, secteur Charlotte Buchet

Mission :
soigner et assister huit résidents en situation de déficience intellectuelle, nécessitant des soins liés notamment à l’âge, dans tous les actes de la vie quotidienne, sous la responsabilité de l’infirmière ou de l’éducateur ES/HES
dispenser les soins dans le cadre des projets des résidents et des directives institutionnelles, organiser et accompagner les activités de la vie quotidienne, effectuer les actes médicotechniques ainsi que les tâches administratives et de logistique
participer à l’organisation et à la gestion d’un lieu de vie
collaborer avec les équipes interdisciplinaires et avec les familles.
Profil :
CFC d’ASSC
intérêt pour la personne en situation de déficience intellectuelle
grand sens des responsabilités, autonomie dans le cadre des activités déléguées
intérêt pour une intégration au sein d’une équipe interprofessionnelle
titulaire d’un permis de conduire indispensable
bonnes connaissances des outils informatiques usuels.
Prestations :
conditions de travail selon la CCT du secteur social parapublic vaudois
travail en équipe interdisciplinaire
cadre de travail agréable
avantages d’une grande Institution.
Entrée en fonction : à convenir
Renseignements : Mme V. Dallemagne, cheffe de secteur, direction de l’accompagnement santé-social, Tél. 021 821 13 79
Les postulations doivent impérativement nous parvenir par l’intermédiaire de la plate-forme d’offres d’emploi de Jobup ( ). Nous vous prions de joindre le dossier complet, (CV, lettre de motivation, copies de tous les diplômes et certificats), jusqu’au 6 août 2025.
Seuls les dossiers complets et correspondant au profil seront traités.

jid1abec88aen jit0730aen

Assistant en soins et santé communautaire à 80% Arbeitgeber: Institution L'Espérance

La fondation L’Espérance est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail collaboratif et interdisciplinaire au cœur d'un cadre naturel magnifique entre lac, vignes et montagnes. Avec des conditions de travail conformes à la CCT du secteur social parapublic vaudois, nous valorisons le développement professionnel de nos employés tout en leur permettant de contribuer significativement à la vie de nos résidents en situation de handicap. Rejoindre notre équipe, c'est s'engager dans une mission enrichissante et pleine de sens, où chaque jour apporte son lot de défis et de satisfactions.
I

Kontaktperson:

Institution L'Espérance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant en soins et santé communautaire à 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant en soins et santé communautaire à 80%

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischen Techniken
Administrative Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Fähigkeit zur Durchführung von Alltagsaktivitäten
IT-Kenntnisse
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fondation L’Espérance. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistant en soins et santé communautaire.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Zertifikate sowie gegebenenfalls Referenzschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deinen Sinn für Verantwortung und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institution L'Espérance vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Bedürfnisse von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und zeige, dass du die Verantwortung für ihre Pflege und Unterstützung ernst nimmst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert auch administrative und logistische Aufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Aktivitäten oder der Verwaltung von Dokumenten zu sprechen und wie du dabei effizient gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Institution

Zeige dein Interesse an der Stiftung L’Espérance, indem du Fragen zu deren Projekten, Werten und der Teamkultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Assistant en soins et santé communautaire à 80%
Institution L'Espérance
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>