Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80%
Jetzt bewerben
Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80%

Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80%

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Erwachsene mit intellektueller Beeinträchtigung und entwickle individuelle Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung L’Espérance unterstützt seit 1872 Menschen mit Behinderungen in einer inspirierenden Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäres Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein HES-ES Diplom oder gleichwertigen Abschluss und Interesse an Entwicklungsstörungen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem angenehmen Rahmen und profitiere von den Vorteilen einer großen Institution.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Au cœur de la Côte entre lac, vignes et montagnes, la fondation L’Espérance, créée en 1872, est une institution spécialisée œuvrant en faveur d’enfants et d’adultes en situation de handicap. Nous cherchons à nous adjoindre les compétences et l’enthousiasme d’un Educateur diplômé ES-HES (H/F) à 70% - 80% pour le secteur généraliste.

Mission :

  • Accompagnement en hébergement de jeunes adultes en situation de déficience intellectuelle en internat.
  • Participation à l’élaboration et à la mise en œuvre de projets individualisés pour chaque bénéficiaire.
  • Participation à l’organisation et à la gestion d’un lieu de vie.
  • Collaboration interdisciplinaire et avec les familles.

Profil :

  • Diplôme d’éducateur HES-ES ou titre jugé équivalent.
  • Formation et/ou intérêt pour les troubles du développement intellectuel.
  • Capacité à travailler de manière autonome.
  • Titulaire d’un permis de conduire.
  • Utilisateur courant des outils informatiques.

Prestations :

  • Conditions de travail selon la CCT du secteur social parapublic vaudois.
  • Travail varié en équipe interdisciplinaire.
  • Formations complémentaires.
  • Cadre de travail agréable.
  • Avantages d’une grande Institution.

Entrée en fonction : 1er octobre 2025 ou à convenir.

Renseignements : M. B. De Haller, chef de secteur généraliste, tél. 021 821 13 13.

Les postulations doivent impérativement nous parvenir par l’intermédiaire de la plate-forme d’offres d’emploi de Jobup. Nous vous prions de joindre le dossier complet (CV, lettre de motivation, copies de tous les diplômes et certificats), jusqu’au 22 juin 2025. Seuls les dossiers complets et correspondant au profil seront traités.

Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80% Arbeitgeber: Institution L'Espérance

La fondation L’Espérance est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail enrichissant au cœur d'un cadre naturel magnifique entre lac, vignes et montagnes. Avec une culture de collaboration interdisciplinaire et des opportunités de formation continue, nous soutenons le développement professionnel de nos employés tout en leur permettant de contribuer à des projets significatifs pour les jeunes adultes en situation de handicap. Rejoindre notre équipe, c'est faire partie d'une grande institution qui valorise le bien-être de ses employés et de ses bénéficiaires.
I

Kontaktperson:

Institution L'Espérance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und wie deine Erfahrungen und dein Engagement dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Herausforderungen kennst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Fachrichtungen und den Familien der Betroffenen kommunizieren kannst, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80%

Empathie
Compétences en communication
Capacité à travailler de manière autonome
Connaissance des troubles du développement intellectuel
Gestion de projets individualisés
Collaboration interdisciplinaire
Organisation et gestion d'un lieu de vie
Utilisation courante des outils informatiques
Permis de conduire
Flexibilité
Patience
Capacité d'écoute
Créativité dans l'élaboration de projets
Compétences en médiation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fondation L’Espérance. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Zertifikate sowie eventuell weitere Nachweise, die deine Qualifikationen belegen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institution L'Espérance vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen die Klienten konfrontiert sind, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine individuellen Projekte

Da die Rolle die Erstellung und Umsetzung von individuellen Projekten umfasst, solltest du bereit sein, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du die Bedürfnisse der Klienten berücksichtigt und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Educateur diplômé ES-HES à 70% - 80%
Institution L'Espérance
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>