Educateur diplômé ES-HES à 90%-100%
Jetzt bewerben
Educateur diplômé ES-HES à 90%-100%

Educateur diplômé ES-HES à 90%-100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Erwachsene mit intellektueller Beeinträchtigung und entwickle individuelle Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung L’Espérance unterstützt seit 1872 Menschen mit Behinderungen in einer inspirierenden Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Educateur ES-HES oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17. Juni 2025 über Jobup einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Au cœur de la Côte entre lac, vignes et montagnes, la fondation L’Espérance, créée en 1872, est une institution spécialisée œuvrant en faveur d’enfants et d’adultes en situation de handicap. Nous cherchons à nous adjoindre les compétences et l’enthousiasme d’un Educateur diplômé ES-HES (H/F) à 90%-100% pour le secteur généraliste.

Mission :

  • Accompagnement en hébergement de personnes adultes en situation de déficience intellectuelle en internat
  • Participation à l’élaboration et à la mise en œuvre de projets individualisés pour chaque bénéficiaire
  • Participation à l’organisation et à la gestion d’un lieu de vie
  • Réalisation d’actes de soins et médico-techniques délégués
  • Collaboration interdisciplinaire et avec les familles

Profil :

  • Diplôme d’éducateur ES-HES ou titre jugé équivalent
  • Formation et/ou intérêt pour les troubles du développement intellectuel
  • Aisance dans le travail, la communication en équipe, l’organisation des tâches, fiabilité
  • Capacité à travailler de manière autonome
  • Motivation marquée pour le développement de nouvelles actions éducatives
  • Titulaire d’un permis de conduire
  • Utilisateur courant des outils informatiques

Prestations :

  • Conditions de travail selon la CCT du secteur social parapublic vaudois
  • Travail varié en équipe interdisciplinaire
  • Formations complémentaires
  • Cadre de travail agréable
  • Avantages d’une grande Institution

Entrée en fonction : 1er septembre 2025

Renseignements : M. R. Podeur, chef de secteur généraliste, tél. 021 821 14 66

Les postulations doivent impérativement nous parvenir par l’intermédiaire de la plate-forme d’offres d’emploi de Jobup. Nous vous prions de joindre le dossier complet (CV, lettre de motivation, copies de tous les diplômes et certificats), jusqu’au 17 juin 2025. Seuls les dossiers complets et correspondant au profil seront traités.

Educateur diplômé ES-HES à 90%-100% Arbeitgeber: Institution L'Espérance

La fondation L’Espérance est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail enrichissant au cœur d'un cadre naturel magnifique entre lac, vignes et montagnes. Avec une culture de collaboration interdisciplinaire et des opportunités de formation continue, nous soutenons le développement professionnel de nos employés tout en leur permettant de contribuer à des projets significatifs pour les personnes en situation de handicap. Rejoindre notre équipe, c'est faire partie d'une grande institution qui valorise l'engagement et le bien-être de ses collaborateurs.
I

Kontaktperson:

Institution L'Espérance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Educateur diplômé ES-HES à 90%-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und wie deine persönlichen Werte mit diesen übereinstimmen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Fachleuten und den Familien der Betroffenen kommunizieren kannst, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educateur diplômé ES-HES à 90%-100%

Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Erstellung von individuellen Förderplänen
Motivation zur Entwicklung neuer pädagogischer Maßnahmen
Fähigkeit zur Durchführung von pflegerischen und medizinisch-technischen Handlungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien
IT-Kenntnisse
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fondation L’Espérance. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien aller relevanten Diplome und Zertifikate sowie eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institution L'Espérance vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen oder beruflichen Erfahrungen dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft wird geschätzt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.

Educateur diplômé ES-HES à 90%-100%
Institution L'Espérance
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>