Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%
Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%

Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und entwickle individuelle Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung L’Espérance unterstützt seit 1872 Menschen mit Behinderungen in einer inspirierenden Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Maître socio-professionnel oder ähnliches sowie Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 22. April 2025 – sei schnell und bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Au cœur de la Côte entre lac, vignes et montagnes, la fondation L’Espérance, créée en 1872, est une institution spécialisée œuvrant en faveur d’enfants et d’adultes en situation de handicap. Nous cherchons à nous adjoindre les compétences et l’enthousiasme d’un Maître socio-professionnel ou éducateur (H/F) à 80% Atelier Terre Bleue « Pôle TSA et situations complexes».

Mission :

  • Accompagner dans leurs activités de jour des personnes avec une déficience intellectuelle, des troubles du spectre de l’autisme, des troubles associés et principalement des personnes en situations complexes.
  • Élaborer et mettre en œuvre des projets d’accompagnement individualisés.
  • Participer à l’organisation et à la gestion de l’atelier.
  • Développer et maintenir la collaboration avec les divers partenaires.
  • Travailler au sein d’une équipe homogène.

Profil :

  • Diplôme de maître socioprofessionnel ES ou éducateur ES/HES, ou titre jugé équivalent exigé.
  • Expérience professionnelle auprès de personnes ayant une déficience intellectuelle.
  • Formation et expérience en lien avec les troubles du spectre de l’autisme et des situations dites complexes.
  • Capacité de travailler en équipe et en interdisciplinarité.
  • Capacité de prendre des initiatives en faisant preuve d’autonomie.
  • Adhésion à l’approche globale de la personne et de la valorisation des rôles sociaux.
  • Titulaire d’un permis de conduire.
  • Bonnes connaissances des outils informatiques usuels.

Prestations :

  • Conditions de travail selon la CCT du secteur social parapublic vaudois.
  • Travail varié en équipe pluridisciplinaire.
  • Possibilité de faire des formations continues.
  • Cadre de travail agréable.
  • Avantages d’une grande Institution.

Entrée en fonction : 15 août 2025

Renseignements : M. Y. Le Bohec, chef de secteur, direction de l’accompagnement socio-professionnel, Tél. 021 821 14 51.

Les postulations doivent impérativement nous parvenir par l’intermédiaire de la plate-forme d’offres d’emploi de Jobup. Nous vous prions de joindre le dossier complet, (CV, lettre de motivation, copies de tous les diplômes et certificats), jusqu’au 22 avril 2025. Seuls les dossiers complets et correspondant au profil seront traités.

Maître socio-professionnel ou éducateur à 80% Arbeitgeber: Institution L'Espérance

Die Stiftung L’Espérance bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen der Côte, umgeben von atemberaubender Natur. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern eine kollegiale Teamkultur. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen gemäß dem CCT des sozialen parapubliken Sektors im Waadtland und der Chance, in einem engagierten, interdisziplinären Team zu arbeiten, sind wir bestrebt, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen zu haben.
I

Kontaktperson:

Institution L'Espérance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%

Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Initiativkraft
Autonomie
Kenntnisse über geistige Behinderungen
Erfahrung mit Autismus-Spektrum-Störungen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der sozialen Arbeit
Fähigkeit zur individuellen Begleitung
Vertrautheit mit sozialen Institutionen
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fondation L’Espérance. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maître socio-professionnel oder éducateur.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Zertifikate sowie eventuell weitere Nachweise über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 22. April 2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institution L'Espérance vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen und insbesondere zu autistischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung dieser Personen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Verstehe die Institution und ihre Werte

Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Mission. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Institution verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%
Institution L'Espérance
I
  • Maître socio-professionnel ou éducateur à 80%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • I

    Institution L'Espérance

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>