Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und technische Lösungen präsentieren.
- Arbeitgeber: Instron ist ein führendes Unternehmen für Materialprüfungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region München-Stuttgart ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Instron ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Material- und Betriebsfestigkeitsprüfungen. Wir bieten eine breite Palette an Systemen und Zubehör – von elektromechanischen Maschinen über servohydraulische Anlagen bis hin zu Strukturprüfständen und Crash-Simulationsanlagen. Unser vielfältiger Kundenstamm umfasst Branchen wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie, Schwerindustrie, Elektronik und die Automobilindustrie.
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir aktuell eine technisch versierte Persönlichkeit als Vertriebsingenieur (m/w/d) im Außendienst – Region: München – Stuttgart.
Vertriebsingenieur (m/w/d) im Außendienst – Region: München – Stuttgart Arbeitgeber: Instron GmbH
Kontaktperson:
Instron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur (m/w/d) im Außendienst – Region: München – Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Materialprüfungen und verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse potenzieller Kunden erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Materialprüfung. Zeige dein Wissen in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, um zu demonstrieren, dass du ein engagierter und informierter Kandidat bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Vertrieb zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische Lösungen erfolgreich verkauft hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Instron zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Unternehmen, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Vertriebsingenieur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur (m/w/d) im Außendienst – Region: München – Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Instron. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und den spezifischen Bereich der Material- und Betriebsfestigkeitsprüfungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse sowie Vertriebserfolge in ähnlichen Branchen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen von Instron passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Instron GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Produkte und Dienstleistungen von Instron gut verstehst. Informiere dich über Material- und Betriebsfestigkeitsprüfungen sowie über die spezifischen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist.
✨Vertriebskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Vertrieb zeigen. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, und erläutere, wie du technische Lösungen erfolgreich verkauft hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Vertriebsingenieur zu erfahren.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für den Außendienst entscheidend sind.