Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe strukturelle und funktionale Analysen von Protein-Komplexen durch.
- Arbeitgeber: ETH Zürich, ein führendes Forschungsinstitut in der Molekularbiologie.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Infrastruktur und einem kollaborativen Forschungsteam.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden mechanistischen Fragen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Biochemie, Molekularbiologie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Zugang zu innovativen Methoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobs in Structural Biology and Related Fields
PhD and Postdoc position – Structural and functional analysis of protein complexes involved in bacterial natural transformation (ETH Zurich, Switzerland)
The Hospenthal lab is looking for an enthusiastic PhD student and postdoc to join the team. They are located at the Institute of Molecular Biology and Biophysics (IMBB) at ETH Zurich in Switzerland.
They study the molecular mechanisms that govern natural transformation in bacteria – an important mode of horizontal gene transfer. They use complementary approaches including cryo-EM, biophysical methods and in vivo functional assays to study the protein machineries involved in this process.
What they offer
Their lab is embedded in a vibrant and collaborative research community at the IMBB/ETH, with access to great scientific infrastructure and facilities. You will have the opportunity to learn cutting-edge methods and techniques to study molecular mechanisms.
Candidate profile
- Degree in biochemistry, molecular biology, structural biology or related curriculum.
- Motivation to tackle complex and interesting mechanistic questions.
- Ability to work independently, as well as to contribute to a collaborative lab culture.
For further information about these positions, and to apply, please visit: PhD position
Postdoc position
How to apply: Please follow the procedure in the application portal (links above). To apply you will need to provide a CV and academic record, a motivation letter, copy of relevant degrees, and the names of at least two referees. Please note that we exclusively accept applications submitted through our online application portal. Applications via email or postal services will not be considered.
Application deadline: 25th of October, 2025
#J-18808-Ljbffr
PhD and Postdoc position - Structural and functional analysis of protein complexes involved in [...] Arbeitgeber: Instruct-ERIC
Kontaktperson:
Instruct-ERIC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD and Postdoc position - Structural and functional analysis of protein complexes involved in [...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Konferenzen, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Denk daran, auch deine Motivation für die spezifische Position im Hospenthal-Labor klar zu kommunizieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Forschung! Wenn du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, betone, wie sie dich auf die Herausforderungen in der strukturellen Biologie vorbereitet haben.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Halte dich an die Vorgaben im Bewerbungsportal, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD and Postdoc position - Structural and functional analysis of protein complexes involved in [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wie du zur Forschung im Bereich der strukturellen Biologie beitragen kannst. Hebe relevante Projekte und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben mit Leidenschaft: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du dich für diese spezielle Position interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der natürlichen Transformation und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.
Referenzen strategisch wählen: Wähle Referenzen aus, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Biochemie oder verwandten Bereichen gut kennen. Es ist wichtig, dass sie bereit sind, positive und spezifische Rückmeldungen über deine Arbeit zu geben.
Online-Bewerbung nicht vergessen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen! Wir akzeptieren keine Bewerbungen per E-Mail oder Post, also achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen, um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung berücksichtigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Instruct-ERIC vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsthemen
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Publikationen des Hospenthal-Labors vertraut. Zeige im Interview, dass du die molekularen Mechanismen der natürlichen Transformation in Bakterien verstehst und wie deine Kenntnisse in Biochemie oder struktureller Biologie dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in biophysikalischen Methoden oder cryo-EM demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur kollaborativen Laborkultur beitragen kannst.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen über die Forschungsrichtung des Labors und die verwendeten Techniken vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.