Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)

Bad Driburg Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Geräte herzustellen und präzise Bauteile zu formen.
  • Arbeitgeber: Ein einzigartiges Unternehmen mit starkem sozialen Engagement wartet auf dich!
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Azubi-Mentoren und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick und Interesse an Werken, Technik und Naturwissenschaften sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Suchst Du einen interessanten Ausbildungsplatz und möchtest Deine Ausbildung in einem außergewöhnlichen Unternehmen mit großem sozialem Engagement absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 bei uns! Unser Ziel: DU bist unser Kollege von morgen! Eine langfristige Zusammenarbeit wollen wir mit dir!

Deine Benefits:

  • Regelmäßiger Austausch und einen Azubi-Mentor an deiner Seite
  • Kollegiales Umfeld und angenehmes Arbeitsklima durch unser besonderes Unternehmensumfeld (Industrieunternehmen und Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung)
  • Nach der Schule, kein Arbeiten im Unternehmen, sondern Zeit für Schule & Sonstiges
  • Fahrsicherheitstraining, welches wir dir anbieten um deine Fahr-Skills zu vertiefen
  • 30 Urlaubstage

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Elektroniker/in für Geräte & Systeme: Du stellst Komponenten, Bauteile und Geräte her, nimmst sie in Betrieb und hältst sie in Stand. Du prüfst die Komponenten an Leiterplatten, Maschinen, Bauteilen, Geräten und vielem mehr. Du behebst Fehler und bist verantwortlich, dass die Qualität sichergestellt ist. Du lernst elektronische Schaltungen kennen.
  • Zerspanungsmechaniker/in: Du formst aus verschiedenen Materialien verschiedenste Bauteile und Produkte. Du bohrst, fräst, schleifst und drehst Rohlinge und bringst sie in Form – hier ist Präzision gefragt! Du prüfst technische Zeichnungen, berechnest und korrigierst Maßangaben und richtest die Maschinen für das Werkstück ein.

Die Ausbildung passt zu dir, wenn Du:

  • gerne mit den Händen und dem Kopf arbeitest
  • technisch/handwerklich geschickt bist
  • Spaß an Werken/Technik/Naturwissenschaften hast
  • ein Verständnis von mathematischen und technischen und logischen Zusammenhängen hast
  • selbständig und teamfähig bist

Wenn du also Spaß an Technik/Industrie hast, dich nicht davor scheust, elektronische Schaltungen zu erlernen oder neue Materialien und deren Eigenschaften und dabei offen und freundlich bist, dann bist du genau richtig bei uns! Bewirb dich bei uns!

Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d) Arbeitgeber: INTEG GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung, die durch ein starkes soziales Engagement geprägt ist. Du profitierst von einem kollegialen Umfeld, regelmäßigen Austausch mit einem Azubi-Mentor und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die dir Zeit für Schule und persönliche Interessen lässt. Mit 30 Urlaubstagen und speziellen Trainings wie Fahrsicherheitstraining fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
I

Kontaktperson:

INTEG GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik und Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei uns geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da wir ein kollegiales Umfeld schätzen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in elektronischen Schaltungen
Umgang mit technischen Zeichnungen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Technik und Naturwissenschaften
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und das soziale Engagement, das es bietet. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung als Elektroniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in deutlich machen. Betone, warum du dich für diese Berufe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildungsplätze unterstreichen.

Motivation zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du gerne mit den Händen und dem Kopf arbeitest. Erwähne spezifische Beispiele, die deine technischen und handwerklichen Fähigkeiten belegen, sowie deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTEG GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Elektronik und Zerspanungstechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Ausbildungsinhalten zu beantworten, wie z.B. zur Funktionsweise von elektronischen Schaltungen oder zur Bearbeitung von Materialien.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in realen Situationen angewendet hast und was du daraus gelernt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder nach dem Azubi-Mentoring.

Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)
INTEG GmbH
I
  • Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in(m/w/d)

    Bad Driburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • I

    INTEG GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>