Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle globale Marketingstrategien und führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: SUSS MicroTec ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit innovativen Produkten und spannenden Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Halbleiterindustrie und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im strategischen Marketing, idealerweise in der Technologiebranche.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Strategic Marketing Manager in der Halbleiterindustrie (m/w/d)
Innovative Produkte für namhafte Kunden in einem zukunftsorientierten, internationalen Markt – das ist SUSS MicroTec. Die SÜSS-Gruppe mit Hauptsitz in Garching bei München entwickelt und fertigt Prozesslösungen für die Mikrostrukturanwendungen in der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten – ein Bereich, in dem SÜSS MicroTec über 75 Jahre Erfahrung verfügt. Unser Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Bereiche Backend-Lithografie, Wafer-Bonding und Fotomaskenreinigung. Hinzu kommen hochspezialisierte Lithografie-Tools für das Imprinting.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Strategic Marketing Manager (m/w/d) .
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von globalen Marketingstrategien zur Positionierung unserer Produkte auf dem Markt
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Trends und Chancen
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Vertrieb und F&E, um innovative Marketingkonzepte zu entwickeln
- Verantwortung für die Ausrichtung und Durchführung von Kampagnen zur Markteinführung neuer Produkte
- Erstellung von Business Cases und Marketingplänen zur Unterstützung der Unternehmensstrategie
- Monitoring von KPIs zur Analyse der Marktentwicklung und des Erfolgs von Marketingmaßnahmen
- Teilnahme an Messen, Konferenzen und Kundenveranstaltungen zur Förderung der Unternehmens- und Markenpräsenz
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Marketing, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im strategischen Marketing, idealerweise in der Halbleiter- oder Technologiebranche
- Fundierte Kenntnisse in Marktanalysen, strategischer Planung und Produktmarketing
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Themen zielgruppenorientiert zu vermitteln
- Teamplayer mit ausgezeichneten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Strategic Marketing Manager in der Halbleiterindustrie (m/f/d) Arbeitgeber: Intega Consulting
Kontaktperson:
Intega Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Marketing Manager in der Halbleiterindustrie (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Halbleiterindustrie! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei SUSS MicroTec zu erhalten. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du mit innovativen Marketingstrategien auf diese Trends reagieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an SUSS MicroTec, indem du an Messen oder Konferenzen teilnimmst, auf denen das Unternehmen vertreten ist. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Marketing Manager in der Halbleiterindustrie (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SUSS MicroTec. Informiere dich über ihre Produkte, Märkte und die Unternehmensgeschichte, um ein besseres Verständnis für ihre Positionierung in der Halbleiterindustrie zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im strategischen Marketing und in der Halbleiter- oder Technologiebranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Marketing in der Halbleiterindustrie darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intega Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Halbleiterindustrie und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Strategien dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Marktanalysen durchgeführt und Marketingstrategien erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Produktmanagement, Vertrieb und F&E zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Nutze das Interview, um deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Achte darauf, komplexe technische Themen klar und verständlich zu erklären, um deine Zielgruppenorientierung zu zeigen.