Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektronische Systeme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Intego ist ein führender Anbieter von kamerabasierten Mess- und Prüfsystemen mit Sitz in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Zuschüsse für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft in Hightech-Industrien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Kenntnisse in Schaltungstechnik und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Intego ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Erlangen. Als ein führender Anbieter von kamerabasierten Mess- und Prüfsystemen mit kundenspezifischen Automatisierungslösungen helfen wir unseren nationalen und internationalen Kunden, die Qualität in der Fertigung zu optimieren. Dabei ist Intego in den verschiedensten Hightech- und Zukunftsindustrien tätig: Unsere Systeme werden unter anderem erfolgreich in den Bereichen Medizin, Halbleiter, Solar, Brennstoffzelle, Batterie und Keramik eingesetzt. Mit unseren derzeit etwa 60 Mitarbeitenden entwickeln und bauen wir am Standort Erlangen technisch anspruchsvolle Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Entwicklung von elektronischen Systemen in der Steuerungs- und Beleuchtungstechnik
- Auswahl geeigneter Komponenten
- Erstellung von Schaltplänen und Layouts für Leiterplatten
- Entwurf und Programmierung von Firmware für MCUs und ggf. FPGAs
- Inbetriebnahme von Prototypen sowie Analyse und Lösung von technischen Problemen, die während der Testphase auftreten
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team inklusive Mechanik, Prüftechnik und Softwareerstellung
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
- Kenntnisse in CAD-Software (z. B. Altium Designer)
- Idealerweise Kenntnisse im FPGA-Design (VHDL, AMD)
- Kenntnisse in Programmier- und Skriptsprachen (C / C++ und Python)
- Selbstständige Arbeitsmethodik, analytische Fähigkeiten und systematische Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen und engagierten Team
- Einen unbefristeten Vertrag bei angemessener Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliche Arbeitsumgebung
- Betriebsverpflegung über Kantinenlieferdienst
- Kostenlos Kaffee, Getränke, Obst und Süßigkeiten für unsere Mitarbeitenden
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Deutschlandticket und Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns diese gerne per E-Mail an Intego GmbH, Henri-Dunant-Straße 8, 91058 Erlangen.
Elektroingenieur (m/w/d) für Hardwareentwicklung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Intego GmbH
Kontaktperson:
Intego GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) für Hardwareentwicklung - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Meetups oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Hardwareentwicklung zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Schaltungstechnik und im FPGA-Design vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kenntnisse in CAD-Software vertiefen
Da Kenntnisse in CAD-Software wie Altium Designer gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Software gut beherrschst. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu verbessern und spezifische Projekte zu erstellen, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Technische Probleme lösen üben
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden. Übe dies durch das Arbeiten an eigenen Projekten oder durch das Lösen von Herausforderungen auf Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow, um deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) für Hardwareentwicklung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Intego und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Projekte zu erfahren, die für die Position des Elektroingenieurs relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik sowie deine Erfahrung mit CAD-Software und Programmierkenntnissen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Intego arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Intego. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intego GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Hardwareentwicklung betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit der Entwicklung von elektronischen Systemen zeigen.
✨CAD-Software Kenntnisse präsentieren
Da Kenntnisse in CAD-Software wie Altium Designer wichtig sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen nennen, bei denen du diese Software verwendet hast. Zeige, wie du damit Schaltpläne und Layouts erstellt hast.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemen zu beantworten, die während der Testphase auftreten können. Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du erklärst, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.