Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag und gestalte Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Integra ist eine Stiftung, die sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte gezielte Förderung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich in einer sinnstiftenden Rolle und erlebe einen abwechslungsreichen Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Offenheit und Zuverlässigkeit sind wichtig; Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab Sommer 2026 in einer unserer Wohngruppen.
Integra, die Stiftung im Freiamt, ist ein Unternehmen mit sozialem Auftrag für Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise und anerkennen den Anspruch jedes einzelnen Menschen auf eigene Identität und Selbständigkeit.
Starte mit uns in deine Zukunft – ab Sommer 2026 in einer unserer Wohngruppen.
Deine Aufgaben- Du unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag, bei der Pflege und in ihrer Selbstbestimmung.
- Du gestaltest gemeinsam mit dem Team Freizeitaktivitäten und Tagesstruktur.
- Du unterstützt bei der Organisation des Gruppenhaushalts und übernimmst Verantwortung.
- Du übernimmst einfache administrative Tätigkeiten der Wohngruppe.
- Du arbeitest gerne mit Menschen und schätzt einen abwechslungsreichen Alltag.
- Du bist neugierig, offen und zuverlässig.
- Du packst mit an und bist bereit, dazuzulernen.
Bei uns wirst du nicht einfach „irgendwie mitgezogen“ – du wirst gezielt gefördert. Erfahrene Berufsbildner*innen begleiten dich Schritt für Schritt und zeigen dir, wie du Menschen mit Beeinträchtigung professionell und mit Herz unterstützt. Du arbeitest in einem Umfeld, in dem Wertschätzung und Miteinander gelebt werden – mit Teams, die zusammenhalten und sich gegenseitig stärken. Deine Arbeit ist sinnstiftend, vielseitig und du wirst dabei persönlich wachsen.
Klingt das spannend für dich? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@integrafreiamt.ch – wir sind gespannt, dich kennenzulernen! Für weitere Auskünfte wende dich bitte an Jacqueline Stierli, Leiterin Wohnen/Förderung, Telefon 056 619 51 11, www.integrafreiamt.ch
Lernende Fachperson Betreuung EFZ (MmB) Arbeitgeber: Integra, die Stiftung im Freiamt
Kontaktperson:
Integra, die Stiftung im Freiamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende Fachperson Betreuung EFZ (MmB)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Je mehr du über die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Betreuung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du Teamarbeit erlebt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Art der Unterstützung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen, mit denen du arbeitest, zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Fachperson Betreuung EFZ (MmB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Integra: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stiftung Integra. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lernende Fachperson Betreuung EFZ.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachperson Betreuung interessierst. Betone deine Neugier, Offenheit und Zuverlässigkeit sowie deine Bereitschaft, mit Menschen zu arbeiten und dazuzulernen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integra, die Stiftung im Freiamt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die zeigen, wie du mit Menschen arbeitest und Herausforderungen meisterst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Offenheit und Ehrlichkeit sind wichtig, um eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.