Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue psychisch beeinträchtigte und suchtkranke Menschen in der Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: Integra ist Teil des Paritätischen Landesverbands NRW und engagiert sich für soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ist Mitglied im Paritätischen Landesverband NRW, betreut psychisch beeinträchtigte und suchtkranke Menschen aller Altersgruppen im Rahmen ambulanter und stationärer Jugendhilfen (gem. 27 ff, SGB VIII) sowie der Eingliederungshilfe für Behinderte (gem. 78 , 113 SGB IX).
Integra sucht Dich! Für unsere ambulante Jugendhilfe in Hagen und Hamm suchen wir ab sofort.
Kontaktperson:
Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter innen (b.a.) Und Sozialpädagog innen (b.a.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für psychische Erkrankungen und Suchtproblematiken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Klienten. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter innen (b.a.) Und Sozialpädagog innen (b.a.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten und suchtkranken Menschen wichtig sind. Betone Praktika oder Tätigkeiten in der Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation für die Stelle bei Integra darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die psychisch beeinträchtigten und suchtkranken Menschen, die du betreuen würdest. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen wie SGB VIII und SGB IX vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Sozialarbeit.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position, sowie deine Bereitschaft, mehr über die Herausforderungen und Ziele der Einrichtung zu erfahren.