Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung und Beratung für Kunden bei Softwarefragen.
- Arbeitgeber: INTEGRA Metering AG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und Fitnessabonnement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖV und kostenlose Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INTEGRA Metering AG – Therwil
Ihr Aufgabengebiet:
- Technische Unterstützung und Beratung der internen und externen Kunden per Telefon, per Remotezugriff und per E-Mail bei Fragen zu unseren Softwareprodukten
- Analyse und Lösung von technischen Problemen im Zusammenhang mit Softwareanwendungen
- Schulung von Anwendern im Umgang mit neuen oder geänderten Applikationen
- Dokumentation von Problemen, Lösungen und Benutzeranleitungen
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung von Applikationen, einschliesslich testen
- Programmieren und parametrieren von Schnittstellen und unserer Web-/ und IoT-Anwendungen
- Zusammenarbeit mit anderen Teams, wie z.B. dem Verkaufsaussendienst und der Softwareentwicklung, um eine reibungslose Integration neuer Funktionen sicherzustellen
- First Level Support unserer OMS Wireless M-Bus, M-Bus und LoRa Messgeräte
Ihre Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (z.B. als Informatiker EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation)
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Erfahrung in mehreren Programmiersprachen (z.B. Java, C#, Python)
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z.B. SQL) und Webtechnologien (z.B. HTML, CSS, JavaScript)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten
- Hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Vorkenntnisse der Datenübertragungsstandards M-Bus, Wireless M-Bus und LoRa sind von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift) und idealerweise gute Französischkenntnisse
Unser Angebot:
- Ein solides und erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen mit fast 100-jähriger Tradition
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgabe mit viel Spielraum in unserem familiären Unternehmen, in einem interessanten und spannenden Arbeitsgebiet
- Unterstützung von einem motivierten und engagierten Team
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Beteiligung an einem Fitness Jahresabonnement
- Die Möglichkeit für die Ausübung von teilweiser Arbeit im Homeoffice
- Gute Anbindung an den ÖV, Gratisparkplatz, gute Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung, Möglichkeit für Pausen in der angrenzenden Grünzone
Interessiert?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte auf den Button «Bewerben».
Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen.
Kontakt:
INTEGRA Metering AG
Human Resources
Talentmanagement
jid9757916a jit0834a jiy25a
Applikations-Supporter/in Ablesesoftware und IoT-Plattform 80-100% Arbeitgeber: INTEGRA Metering AG
Kontaktperson:
INTEGRA Metering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikations-Supporter/in Ablesesoftware und IoT-Plattform 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikations-Supporter/in Ablesesoftware und IoT-Plattform 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Applikations-Supporter/in. Erkläre, warum du dich für INTEGRA Metering AG interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C# oder Python. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, technische Probleme zu analysieren und zu lösen.
Zeige deine Kundenorientierung: Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine ausgeprägte Kundenorientierung zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anliegen gelöst hast.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Problemen und Lösungen sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar zu kommunizieren und effektiv im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTEGRA Metering AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Softwareentwicklung und der verwendeten Programmiersprachen wie Java, C# oder Python gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über Datenbanken und Webtechnologien.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu analysieren oder eine Lösung zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit anderen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um neue Funktionen zu integrieren oder Schulungen durchzuführen. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst.