Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich

Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich

Berlin Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden, freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, echte Veränderungen im Leben anderer zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe an der Gesellschaft und Heranführen an die Teilhabe am Arbeitsleben.

  • Individuelle, personen- und bedarfsorientierte, ganzheitliche Begleitung der Teilnehmer*innen bei der Förderung und Pflege.
  • Umsetzung von Angeboten einer bedürfnisorientierten Tagesstruktur.
  • Pflegerische Unterstützung (z.B. Körperpflege, Toilettengänge, Essenseinnahme) und medizinische Versorgung der Teilnehmer*innen entsprechend ärztlicher Anordnung.

Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich Arbeitgeber: Integral e.V.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Inklusion basiert.
I

Kontaktperson:

Integral e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Je besser du die individuellen Anforderungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Unterstützung anbieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für die Sache.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung beziehen. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Verständnis für individuelle Bedürfnisse
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Grundkenntnisse
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stelle passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderung oder im Pflegebereich zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderung am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diese Tätigkeit verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integral e.V. vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen

Informiere dich über die verschiedenen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, individuelle Lösungen zu finden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenntnisse über pflegerische Maßnahmen

Sei bereit, Fragen zu pflegerischen Tätigkeiten zu beantworten. Informiere dich über die gängigen medizinischen Versorgungsmaßnahmen und zeige, dass du die Verantwortung für die Gesundheit der Teilnehmer*innen ernst nimmst.

Teamarbeit betonen

In diesem Bereich ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Dynamik innerhalb des Teams beitragen kannst.

Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich
Integral e.V.
Jetzt bewerben
I
  • Fachkraft (m/w/d) für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich

    Berlin
    Vollzeit
    28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • I

    Integral e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>