Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive and deliver goods to customers while ensuring vehicle safety and maintenance.
- Arbeitgeber: Join a recognized workshop dedicated to supporting people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a competitive salary, and great work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a social impact in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Valid driver's license (B/C/CE) and a commitment to teamwork and responsibility.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged; flexible working hours without shifts.
Für unsere Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kraftfahrer (m/w/d).
APCT1_DE
Kraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Integral e.V.
Kontaktperson:
Integral e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Führerschein der Klasse B/C/CE und stelle sicher, dass du alle notwendigen Module nach dem BKrFQG absolviert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die erforderlichen Qualifikationen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent, indem du dich mit der wirtschaftlichen Routenplanung vertraut machst. Informiere dich über gängige Software oder Tools, die in der Logistik verwendet werden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, dich über die Werte und die Mission des Unternehmens zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Mitarbeitergesundheit verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Führerschein der Klasse B/C/CE, ein aktuelles Lebenslauf, sowie Nachweise über deine Fahrerkarte und die LKW-Module. Ein erweitertes Führungszeugnis könnte ebenfalls erforderlich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Erfahrungen im Güterverkehr darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt eingegeben wurden.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integral e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fahrzeugkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Pflege vertraut bist. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Betriebs- und Verkehrssicherheit ernst nimmst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im professionellen Kundenkontakt bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Termine abzusprechen.
✨Betone dein Engagement für Menschen mit Behinderungen
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen.
✨Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die wirtschaftliche Routenplanung oder das Bewegen von schweren Lasten betreffen.