Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst physiotherapeutische Befunderhebungen durch und organisierst selbstständig ambulante Therapien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf die frühzeitige Förderung von Kindern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte aktiv Gruppentherapien für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur Hilfsmittelberatung.
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Anwendung standardisierter Testverfahren
- Selbstständige Organisation und Durchführung zugewiesener ambulanter und mobiler Arbeit
- Therapie- und Leistungsdokumentation
- Arbeit und Austausch in einem interdisziplinären Team, Gestaltung von Gruppentherapien
- Therapiebegleitende Beratung und Anleitung der Eltern und Bezugspersonen im Rahmen der Frühförderung und Teilhabe
- Hilfsmittelberatung und Kooperation mit Hilfsmittelanbietern
- Gestaltung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Erzieher innen
- Kontinuierliche eigene Fortbildung
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Integral e.V.
Kontaktperson:
Integral e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Physiotherapie-Verbänden oder -Gruppen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und bietet dir die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen, die deine Fähigkeiten erweitern und deine Bewerbung stärken können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Physiotherapie. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Befunderhebung und den standardisierten Testverfahren ein.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in früheren Positionen anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
Engagement für Fortbildung zeigen: Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung. Füge Informationen über relevante Fortbildungen oder Workshops hinzu, die du besucht hast oder planst zu besuchen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Therapie- und Leistungsdokumentation ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integral e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der physiotherapeutischen Befunderhebung und den standardisierten Testverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fortbildung ein Teil des Jobs ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Fortbildungsangebote in der Physiotherapie informieren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Organisation, den Therapieansätzen und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Gruppentherapien. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.