Leitung (m/w/d) für unser Forum

Leitung (m/w/d) für unser Forum

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein inklusives Kulturzentrum und organisiere spannende kulturelle Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das Integrationsmodell O.V. Essen e.V. fördert inklusive kulturelle Begegnungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, einen sozialen Impact zu schaffen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative kulturelle Erlebnisse und arbeite mit einem engagierten Team für Inklusion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung, Leitungskompetenz und ein Hochschulabschluss sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Integrationsmodell O.V. Essen e.V. ist Träger des „Forum Billebrinkhöhe-Inklusive Kultur“, einem soziokulturellen Zentrum. Es ist ein Ort inklusiver kultureller Begegnung und Erfahrung, erwachsen aus der Lebensbegleitung behinderter Menschen. Zugleich wirkt das Haus in die Stadtregion hinein durch inklusive künstlerische Aktivitäten und Kooperation. Die Arbeit im Haus wird getragen von einem kleinen Mitarbeiterteam, von Honorarkräften und zahlreichen ehrenamtlich Tätigen.

– Gewinnen, Begleiten und Anleiten ehrenamtlich Tätiger als wesentliche Grundlage inklusiver kultureller Arbeit

– Personalführung der im Haus angestellten Mitarbeitenden

– Kalenderführung- und Raumvergabeplanung

– Akquise von Fördermitteln, Fundraising und Gesamtverantwortung über das Haushaltsbudget und die Abrechnung des Kulturzentrums

– Akquise von Spenden und Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft des Hauses

– Organisation interner Veranstaltungen des Integrationsmodells e.V.

– Beobachtung der Instandhaltung des Gebäudes und des Inventars

Die Zusammenarbeit folgender Bereiche erfolgt in enger Absprache und auf gleicher Ebene mit der künstlerischen Leitung des Hauses:

– Planung der künstlerischen Angebote und kulturellen Veranstaltungen sowie inklusiver kultureller Angebote und Begegnungsformate

– Ablaufplanung und Serviceorganisation für Kulturveranstaltungen

– Akquise von Fördermitteln für Projekte und deren Abrechnung / Verwendungsnachweise

– Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Webseite, Social Media etc.)

– Außenvertretung des Hauses und Netzwerkarbeit

Wir suchen eine Persönlichkeit, die kompetent ist im Hinblick auf die Vielfalt behinderter Menschen und eine hohe Motivation mitbringt, den Raum für kulturelle Erfahrung und inklusive Begegnung zu öffnen und innovativ zu gestalten.

Sie bringt mit:

Berufserfahrung, Leitungskompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit, großes Interesse an Kultur- und Inklusionspolitik, Flexibilität und Bereitschaft auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten. Hochschulabschluss ist erwünscht.

Leitung (m/w/d) für unser Forum Arbeitgeber: Integrationsmodell OV Essen e.V

Das Integrationsmodell O.V. Essen e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen von Essen, wo Inklusion und kulturelle Vielfalt gelebt werden. Unser engagiertes Team fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch die aktive Mitgestaltung eines einzigartigen soziokulturellen Zentrums. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten, sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen.
I

Kontaktperson:

Integrationsmodell OV Essen e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für unser Forum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der inklusiven Kultur arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und Kultur beschäftigen. So kannst du nicht nur deine Leidenschaft zeigen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Inklusionspolitik. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen hast, um inklusive kulturelle Angebote zu gestalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder ehrenamtliche Mitarbeiter motiviert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für unser Forum

Leitungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Interesse an Kultur- und Inklusionspolitik
Flexibilität
Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln
Fundraising
Budgetmanagement
Organisationstalent
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkarbeit
Planung von kulturellen Veranstaltungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen
Beobachtung der Instandhaltung von Gebäuden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Integrationsmodell O.V. Essen e.V. und das Forum Billebrinkhöhe. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der inklusiven kulturellen Arbeit, die sie leisten.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere in der Leitung von Teams, der Arbeit mit ehrenamtlichen Kräften und im Bereich Kultur- und Inklusionspolitik.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Öffnung und innovativen Gestaltung des Raums für kulturelle Erfahrungen beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deinen Hochschulabschluss. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrationsmodell OV Essen e.V vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion

Sprich über deine Erfahrungen und dein Engagement im Bereich der Inklusion. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast und wie du dazu beitragen kannst, einen Raum für kulturelle Begegnungen zu schaffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ehrenamtliche Mitarbeiter angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Integrationsmodell O.V. Essen e.V.

Mach dich mit den Zielen und Projekten des Integrationsmodells vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und Mission des Forums verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Sei flexibel und offen für neue Ideen

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Diskutiere innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um inklusive kulturelle Angebote zu gestalten.

Leitung (m/w/d) für unser Forum
Integrationsmodell OV Essen e.V
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>