Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Suchterkrankungen im Alltag und unterstütze sie bei der Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Die Integrative Drogenhilfe e.V. ist ein Vorreiter in der Drogenhilfe und fördert soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Zahnzusatzversicherung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Empathie und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihnen ist es wichtig, dass obdachlose, drogenkonsumierende Menschen einen Platz in der Gesellschaft haben und Unterstützung erfahren? Sie sind Menschen in prekären Lebenslagen gegenüber aufgeschlossen und zugewandt? Sie bringt so schnell nichts aus der Ruhe? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Integrative Drogenhilfe e.V. (idh) ist Vorreiter in der Entwicklung alternativer Konzepte und Angebote im Bereich der niedrigschwelligen Drogenhilfe. Ziel des Vereins ist es, drogenabhängige Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Veränderung zu begleiten, ihre Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu stärken und ihre Integration und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern. Die idh hat in Frankfurt acht Einrichtungen und Projekte im Bereich der Suchthilfe.
Wir suchen für die Eingliederungshilfe in der Kriegkstraße eine/n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) speziell für die Soziale Teilhabe (Wohnen und tagesstrukturierende Gruppenangebote) für Menschen mit einer Suchterkrankung in Teilzeit (29,25 Stunden die Woche).
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten Menschen im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe.
- Sie unterstützen Menschen mit Suchterkrankungen u. a. in der eigenständigen Bewältigung ihres Lebensalltags, bei administrativen Angelegenheiten, bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bei der Wahrnehmung sozialer Kontakte, bei Kriseninterventionen.
- Bedarfsermittlung und Umsetzung der Teilhabeplanung nach Vorgaben des Kostenträgers.
- Koordination und Durchführung tagesstrukturierender Gruppenangebote, mit dem Ziel der Aktivierung und der Teilhabe am Leben im Sozialraum.
- Mit der Fallführung verbundene administrative Aufgaben wie Dokumentation und Aktenführung.
- Teilnahme an sozialraumorientierten Arbeitsgruppen auf Anforderung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
- Empathische Grundhaltung und starke Kommunikationsfähigkeit.
- Freude an der Arbeit mit Gruppen.
- Freude an der Arbeit im Team.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Sie können sich mit den Grundsätzen der idh e.V. identifizieren und respektieren andere Lebensweisen und Kulturen.
- EDV-Anwender*innen Kenntnisse.
- Erfahrungen in der Eingliederungshilfe wünschenswert.
- Von Vorteil: Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankung.
- Führerschein Klasse B/III.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach Haustarif inklusive Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub.
- Eine strukturierte Einarbeitung und ein kompetentes und freundliches Team.
- Hohe Eigenverantwortung und einen modernen Arbeitsplatz in einem lebendigen Stadtteil.
- Attraktive Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine vergünstigte Berufsunfähigkeit und eine kostenfreie Zahnzusatzversicherung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings.
- Die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch intensive Fort- und Weiterbildung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per an: integrative drogenhilfe e. V. Kriegkstraße 44-46 | 60326 Frankfurt am Main
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Integrative Drogenhilfe e. V.
Kontaktperson:
Integrative Drogenhilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sozialarbeit und besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Drogenhilfe und sozialer Teilhabe beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Integrative Drogenhilfe e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Vereins verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Menschen in prekären Lebenslagen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du in der Arbeit mit suchtkranken Menschen verfolgen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen am Herzen liegt. Authentizität und Empathie sind Schlüsselqualifikationen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Integrative Drogenhilfe e.V. und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen in prekären Lebenslagen unterstützen und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen hervorhebt. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Freude an der Arbeit mit Gruppen ein.
Dokumentation und Formalitäten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Abschlusszeugnisses und relevanter Nachweise. Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrative Drogenhilfe e. V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist es entscheidend, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast. Zeige, dass du die Herausforderungen, mit denen Klienten konfrontiert sind, verstehst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an Kriseninterventionen und zur Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen. Überlege dir, wie du deine Methoden und Ansätze klar und präzise erklären kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu agieren.
✨Informiere dich über die Integrative Drogenhilfe e.V.
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit den Zielen der idh identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Mission beizutragen.