Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung und gestaltest kreative Lernumgebungen.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund e.V. ist ein großer, gemeinnütziger Träger der Jugend- und Bildungsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamunterstützung und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Potenziale entfaltet und Menschen stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Gestaltungsfreiheit in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
- Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
- Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
- Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
- Wir sind viele: bundesweit ca. 144.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen und Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen. Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung! Zur Verstärkung unseres Teams in der Kindertageseinrichtung in Tutow suchen wir eine*n Erzieher*in.
Erzieher * Erzieherin Arbeitgeber: Integrative Kita Gänseblümchen
Kontaktperson:
Integrative Kita Gänseblümchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher * Erzieherin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Internationalen Bundes e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Erzieher*in umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Individualität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kindertageseinrichtung in Tutow zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zeigen. Überlege dir, wie du Potenziale entfalten und Gestaltungsfreiheit nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Alltag oder zu den Teamstrukturen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher * Erzieherin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Internationalen Bund e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Ziele des Internationalen Bundes informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Arbeit in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeit, Vielfalt und Individualität zu fördern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrative Kita Gänseblümchen vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte des Internationalen Bundes e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Erzieher*in umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass dir Vielfalt und Individualität wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Potenziale entfaltet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten. Der Internationale Bund e.V. sucht nach Menschen, die mit Herz und Verstand arbeiten, also lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen.