Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Reutte Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung für Menschen in Belastungssituationen und psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Integrative Sozialpsychiatrie Tirol mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Mitarbeit, Supervision, Fortbildung und ein faires Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Psychologie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in einer dynamischen Region mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH bietet nach dem Motto „Vertraulich. Zeitnah. Kostenlos. Kompetent." Beratung für Menschen in Belastungssituationen, Personen mit psychischen Erkrankungen, ihre Angehörigen und das soziale Umfeld der Betroffenen.

Für das Psychosoziale Zentrum Außerfern (Reutt

e in Tirol) suchen wir in Teilzeit ehestmöglich eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in aus den Bereichen

  • Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision) Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Ihr Tätigkeitsbereich

  • Niederschwellige Beratung (zum Teil auch alleine vor Ort)
  • Clearing, Bedarfsabklärung, Überbrückungsangebot und Weitervermittlung
  • In Ausnahmefällen aufsuchende Abklärung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Flexibilität, Organisationstalent und Erfahrung im selbstständigen Arbeiten
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Mobilität für Beratung in der Versorgungsregion (Führerschein B)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in der Versorgungsregion Oberland/Außerfern
  • Gute Vernetzungskontakte in der regionalen Soziallandschaft

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle und spannende Mitarbeit in einem psychosozialen Angebot
  • Zusammenarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Supervision und Intervision
  • Gezielte Fort- und Weitbildungen
  • Entlohnung nach SWÖ-KV VG 8, mind. € 3.264,- monatlich auf Basis 37 h Woche (Vordienstzeiten werden entsprechend berücksichtigt)

Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 07.11.25 per E-Mail an: z.Hd. Michael Wolf, Fachlicher Geschäftsführer
www.psz.tirol

Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Arbeitgeber: Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH

Die Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Reutte in Tirol ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten multiprofessionellen Team, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer fairen Entlohnung nach SWÖ-KV VG 8 fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in Belastungssituationen zu nehmen.
I

Kontaktperson:

Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Psychosozialen Zentrum Außerfern siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

Niederschwellige Beratung
Clearing
Bedarfsabklärung
Überbrückungsangebot
Weitervermittlung
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Mobilität für Beratung in der Versorgungsregion
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Gute Vernetzungskontakte in der regionalen Soziallandschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Bewerbungsschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserem Angebot passen.

Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Integrative Sozialpsychiatrie Tirol und ihre Angebote. Verstehe, wie sie Menschen in Belastungssituationen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Klienten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Mitarbeiter*in aus den Bereichen Soziale Arbeit, (Klinische) Psychologie, Psychotherapie (zumindest in Ausbildung unter Supervision), Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege

    Reutte
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • I

    Integrative Sozialpsychiatrie Tirol gemGmbH

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>