Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 20 Jahren Experten für Lerntherapie und helfen Kindern mit Lese- und Rechen-Schwäche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das integrative und ressourcenorientierte Ansätze verfolgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Pädagogik und Erfahrung im Umgang mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende der Erziehungswissenschaften oder verwandter Fachrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Kinder und Jugendliche mit Lern- und Leistungsstörungen – insbesondere bei Lese-Rechtschreib-Schwäche sowie bei Rechen-Schwäche. Unser Konzept ist dabei integrativ, systemisch und ressourcenorientiert ausgerichtet. Die Einrichtung wird sowohl von Eltern, die die Kosten einer Lerntherapie selbst tragen, als auch von den Jugendämtern im Rahmen verschiedener Hilfearten genutzt.
LERNTHERAPEUTIN (w/m/d) Arbeitgeber: Integravite Lerntherapie Pichotta-peichl
Kontaktperson:
Integravite Lerntherapie Pichotta-peichl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LERNTHERAPEUTIN (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lerntherapien, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Methoden und Ansätze verstehst, die wir verwenden, um Kinder mit Lernschwierigkeiten zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Lern- und Leistungsstörungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Lerntherapie. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um uns zu überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LERNTHERAPEUTIN (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lerntherapeutin erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie auf deine Kenntnisse in der Lerntherapie ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Arbeit mit Lern- und Leistungsstörungen qualifizieren. Vergiss nicht, auch Fortbildungen oder spezielle Schulungen zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integravite Lerntherapie Pichotta-peichl vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit Lern- und Leistungsstörungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Präsentiere deine Methoden
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Erkläre deine integrativen und ressourcenorientierten Ansätze, um zu zeigen, dass du die Philosophie der Einrichtung teilst.
✨Sei empathisch
Zeige während des Interviews Empathie und Verständnis für die emotionalen und sozialen Aspekte der Lerntherapie. Dies ist entscheidend, um Vertrauen bei den Eltern und den Jugendlichen aufzubauen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.