Systemadministrator

Systemadministrator

Ladenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die IT-Infrastruktur und sorge für Hochverfügbarkeitssysteme.
  • Arbeitgeber: Die ILS ist eine der größten Leitstellen in Baden-Württemberg, zentral in der Metropolregion Rhein-Neckar.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Vergütung, Zusatzrentenversicherung und monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und sicherem Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Serveradministration und Netzwerken erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an zwei Standorten und Teilnahme an Rufbereitschaften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (ILS) mit Betriebsstandorten in Ladenburg und Heidelberg, im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar, wird von den Gesellschaftern DRK Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg, Stadt Heidelberg sowie dem Rhein-Neckar-Kreis betrieben. Die ILS zählt zu den größten Leitstellen im Land Baden-Württemberg und ist in ihrem Zuständigkeitsbereich Ansprechpartnerin für über Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen der ihr übertragenen Aufgaben ist sie für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr für den Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadt Heidelberg zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt unter anderem die Abfrage der europaweiten Notrufnummer 112, die gesamte Disposition der Notfallrettung und des Krankentransportes, die Alarmierung der Feuerwehren und des Katastrophenschutzdienstes sowie deren Einsatzunterstützung.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Ganzheitliche Betreuung der IT-Infrastruktur und Mitwirkung bei der Sicherstellung der Hochverfügbarkeitssysteme
  • Administration des Einsatzleitsystems, der Kommunikationstechnik sowie der sonstigen vorhandenen IT-Infrastruktur
  • Administration der Virtualisierungsplattform und Netzwerkinfrastruktur
  • Administration der vorhandenen Datenbanken
  • Fehlersuche und Entstörung, ggf. Vermittlung an externe Dienstleister
  • Unterstützung bei der Datenversorgung des Einsatzleit- und des Kommunikationsmanagementsystems sowie Recherchen und Auswertungen
  • Inhouse Helpdesk (1st & 2nd Level Support) für ca. 50 MA
  • Erstellen und Fortschreiben von Dokumentationen
  • Mitwirkung bei Schulungen und Fortbildungen der Mitarbeitenden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf (Fachinformatiker/-in Systemintegration, IT-System-Elektroniker/-in) oder vergleichbares Studium; mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Serverinfrastrukturen und Netzwerken wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows Server 2019 und von Active Directory Domain Services
  • Gute Kenntnisse im VMWare- und im Microsoft 365 Umfeld
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen wären wünschenswert
  • Grundkenntnisse in SQL wünschenswert (Monitoring ggf. Fehlersuche)
  • Kenntnisse von Einsatzleitsystem bzw. rettungsdienstliche oder feuerwehrtechnische Qualifikationen sind von Vorteil
  • Bewusstsein für Predictive Maintenance / Sensibilität für einen 24 / 7 / 365 Betrieb
  • Lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln
  • Kooperative Zusammenarbeit sowohl mit Vorgesetzten, im Team als auch mit Externen
  • Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Bereitschaft zur Arbeit an zwei Standorten (Ladenburg und Heidelberg) sowie Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
  • Wohnsitz im Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg oder näheres Umland
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Leitstelle mit Betriebsstandorten in Ladenburg und Heidelberg
  • Eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung bis zu E9c TVöD VKA möglich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikationen, rechtlicher Richtlinien sowie tariflichen Regelungen
  • Zusatzrentenversicherung (ZVK) beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW)
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Monatliche Bezuschussung zum Deutschlandticket
  • Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten

Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen.

I

Kontaktperson:

Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH. Verstehe ihre Aufgaben und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur hat, solltest du dich mit den spezifischen Technologien und Systemen, die in der Ausschreibung erwähnt werden, vertraut machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Die ILS bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator

Administration von Windows Server 2019
Active Directory Domain Services
VMWare Kenntnisse
Microsoft 365 Kenntnisse
Grundkenntnisse in Linux-Systemen
Grundkenntnisse in SQL
Fehlersuche und Entstörung
Inhouse Helpdesk (1st & 2nd Level Support)
Dokumentationserstellung
Schulungs- und Fortbildungsmitwirkung
Kooperative Zusammenarbeit
Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Grundkenntnisse der englischen Sprache
Bereitschaft zur Arbeit an zwei Standorten
Führerschein Klasse B
Bewusstsein für Predictive Maintenance
Lösungsorientiertes und vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Windows Server 2019, Active Directory und VMWare.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Referenzen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Systemen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Windows Server 2019, Active Directory und Virtualisierungstechnologien wie VMWare zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von IT-Infrastrukturen und im 1st & 2nd Level Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit Kollegen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Integrierten Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>