Assistenzarzt / Assistenzärztin

Assistenzarzt / Assistenzärztin

Opfikon Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen von Jugendlichen in einem interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die ipw bietet umfassende psychische Gesundheitsversorgung für Jugendliche und Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung für Psychotherapieausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Glattbrugg, Nähe zum Bahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für die Tagesklinik und das Ambulatorium für Jugendliche in Zürich – Glattbrugg suchen wir Sie

Assistenzarzt / Assistenzärztin 80 – 100% Aufgaben

  • Psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen von Jugendlichen im Ambulatorium für Jugendliche und junge Erwachsene und der Tagesklinik für Jugendliche
  • Integrative therapeutische Arbeit und Umsetzung fortschrittlicher Behandlungskonzepte in einem interprofessionellen Team
  • Übernahme von ärztlichen Aufgaben an den Standorten der ipw unter Supervision der Kaderärzte
  • In Zusammenarbeit mit Psychologen intensive Vernetzungsarbeit mit den Nachbehandelnden und dem Beziehungsnetz des Patienten
  • Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen

Profil

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen in akuten oder komplexen Lebenssituationen, deren Familien und wichtigen Bezugspersonen
  • Fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie
  • Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie gute Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Offenheit für neue Wege
  • CH – Arztdiplom oder bei ausländischen Diplomen Eintrag im MEBEKO-Register

Angebot

  • Eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungs- und Supervisionsprogramm und grosszügige finanzielle Beteiligung von CHF 6\’000.-jährlich an der Psychotherapieausbildung
  • Gute, breitgefächerte interne Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Bezug von Lunchchecks
  • Zentral gelegenen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Glattbrugg

Eintritt

Per sofort oder nach Vereinbarung

Ihr Kontakt

Melissa Rickenbach, Angebotsleiterin, T

Bewerbung Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern

Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.

jida jit0834a jiy25a

Assistenzarzt / Assistenzärztin Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw

Die ipw bietet Ihnen als Assistenzarzt / Assistenzärztin eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interprofessionellen Team, das sich der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung von Jugendlichen widmet. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Supervisionsprogrammen sowie einer großzügigen finanziellen Unterstützung für Ihre Psychotherapieausbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in Zürich - Glattbrugg, der eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr bietet und ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
I

Kontaktperson:

Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder speziell in der Arbeit mit Jugendlichen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Behandlungskonzepte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität parat haben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. In Gesprächen kannst du persönliche Erfahrungen oder Projekte erwähnen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen
Integrative therapeutische Arbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Offenheit für neue Behandlungskonzepte
Vernetzungsarbeit mit Nachbehandlern
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Empathie im Umgang mit Jugendlichen und deren Familien
Supervisionsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt/Assistenzärztin gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Jugendlichen in der Psychiatrie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins interprofessionelle Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sind entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Beziehungen zu stärken.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Angebot umfasst umfangreiche Weiterbildungs- und Supervisionsprogramme. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und sprich darüber, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>